Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die internistischen Patienten und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Klinikum mit 170 Betten und modernster medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, gute Arbeitsatmosphäre und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz.
- Andere Informationen: Biete innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 170 Betten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Innere Medizin verfügt über knapp 80 Betten mit einer angegliederten interdisziplinären Intensivstation Jährlich werden über 8.000 ambulante und stationäre Patienten/-innen behandelt Im Fachbereich werden Patienten/-innen mit Erkrankungen aus allen internistischen Bereichen umfassend betreut Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Sie zeichnen sich durch hohe fachliche und menschliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft aus Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Allgemeine oberärztliche Tätigkeiten Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der internistischen Patienten/-innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #15975 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #15975
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einer positiven Arbeitsatmosphäre.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationstalente! Bereite dich darauf vor, wie du deine Aufgaben priorisieren und effizient managen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem anspruchsvollen Umfeld wie der Inneren Medizin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #15975
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche und menschliche Kompetenz darstellst. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Oberarzt für Innere Medizin tätig sein möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine menschliche Kompetenz hervor
Die Klinik sucht nach jemandem mit hoher menschlicher Kompetenz. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verständnis für Patienten gezeigt hast. Dies kann einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach der Arbeitsatmosphäre
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Stelle Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.