Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Diagnose und Therapie in der Pneumologie und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Klinikum mit innovativem Klinikverbund und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Corporate Benefits und Unterstützung bei wissenschaftlichem Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte anspruchsvolle Tätigkeiten in einer kollegialen, werteorientierten Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, idealerweise Pneumologie, mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Entlastung von arztfremden Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein renommiertes Klinikum mit rund 200 Betten in einem innovativen Klinikverbund Mehrere breit aufgestellte Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin befasst sich unter anderem mit allen Bereichen von unterschiedlichsten Lungenerkrankungen Die Abteilung umfasst rund 40 Betten Ein akkreditiertes Schlaflabor mit mehr als 5 Betten Schwerpunkte sind unter anderem die Abklärung und Therapie thorakaler Tumore einschließlich interventioneller Verfahren, chronisch obstruktiver Atemwegserkrankungen mit multimodaler Therapie und die Abklärung interstitieller Lungenerkrankungen Ein weiterer Schwerpunkt sind die infektiologischen pneumologischen Erkrankungen unter anderem die Tuberkulose Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und idealerweise für Pneumologie Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft Ihre Aufgaben Oberärztliche Diagnose und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ausbildung und Supervision Ihre Chance Attraktive Vergütung Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen Aufgabenbereich Entlastung von arztfremden Tätigkeiten Corporate Benefits Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Promotion
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Pneumologie #18105 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Pneumologie #18105
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und den spezifischen Schwerpunkten der Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Sorgfalt im Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Pneumologie #18105
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über das Klinikum und seine Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie deren Behandlungsschwerpunkte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie hervorhebst. Betone deine Empathie, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lungenerkrankungen, Diagnosen und Therapien vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und interdisziplinäre Ansätze.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Pneumologie ist Empathie gegenüber den Patienten von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit schwierigen Situationen unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Patientenerlebnisses beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik auch wissenschaftliches Arbeiten und Promotion ermöglicht, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten oder Fortbildungen innerhalb der Klinik.