Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und betreue Patienten in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Rehabilitationsklinikum mit 350 Mitarbeitenden in Bad Tölz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Sozialkompetenz und Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Exklusive Stellenangebote und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Für unseren Kunden, ein fortschrittliches Rehabilitationsklinikum im Raum Bad Tölz, suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie.
Ihre Reha:
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
- Die angewendeten Therapieformen sind die Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Motomed-Ergometrie, Biofeedback-Training, Gyrotonic sowie die Gangschule
- Die Behandlungsfelder in der kardiologischen Reha sind die postoperative Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, Reha bei Peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten, Revaskularisation, Reha bei Venenthrombose, Reha bei Postthrombotischem Syndrom, Reha bei entzündlichen Gefäßerkrankungen, Reha bei primärem und sekundärem Lymphödem, Reha bei weiteren Herz- und Gefäßerkrankungen und die Reha nach Lungenembolien
- Die Fachbereiche Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin, Innere Medizin und Kardiologie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung
- Ein fortschrittliches Rehabilitationsklinikum mit rund 350 Mitarbeitenden
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltspaket
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten interdisziplinär im multiprofessionellen Team zusammen
- Sie nehmen am Hintergrund- bzw. Bereitschaftsdienst teil
- Sie führen zahlreiche diagnostische Maßnahmen durch
- Sie sind in der Anleitung und Supervision der Assistenzärzte/-innen tätig
- Sie sind verantwortlich für die medizinische Betreuung der Patienten/-innen
Ihr Profil:
- Sie zeichnen sich durch eine umfassende Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus
- Sehr gute Organisations- und Führungsfähigkeiten runden Ihr Profil ab
- Sie haben Kenntnisse in der internistisch-kardiologischen Funktionsdiagnostik, speziell Ultraschallverfahren
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie
Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie #19674 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie #19674
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Kardiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Besuche relevante Fortbildungen oder Workshops im Bereich Kardiologie, um dein Wissen zu vertiefen und aktuelle Trends zu verfolgen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch ein Gesprächsthema im Vorstellungsgespräch sein.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Zeige auf, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Vorbereitung auf den Bereitschaftsdienst
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Bereitschaftsdienstes in der Kardiologie. Bereite Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv gehandelt hast, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie #19674
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Kardiologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Kardiologie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kardiologie und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle hohe Anforderungen an die Sozialkompetenz stellt, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Rehabilitationsklinikum und dessen Behandlungsmethoden. Zeige im Gespräch dein Interesse an den spezifischen Therapieformen, die dort angewendet werden.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Motivation, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.