Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Assistenzärzte, diagnostiziere und behandle Patienten in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Renommiertes Rehabilitationsklinikum mit über 250 Betten, spezialisiert auf Psychiatrie und Psychosomatik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstwagen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur Promotion ohne Vordergrunddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Psychosomatische Medizin, hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere 20-jährige Erfahrung im medizinischen Arbeitsmarkt für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
Für unseren Kunden, ein renommiertes Rehabilitationsklinikum im Raum Bielefeld, suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. #19542
Ihre Reha
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung
- Unter anderem werden die Krankheitsbilder Angststörungen, bipolare Störungen, Boderline Störungen, Depressionen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, psychische Erkrankungen im Alter, psychosomatische Schmerzstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen, Schizophrenien und wahnhafte Störungen, somatoforme Störungen, Suchterkrankungen, Traumafolgestörungen und Zwangsstörungen behandelt
- Mehrere Institutsambulanzen und teilstationäre Angebote ergänzen das Spektrum
- Ein renommiertes Rehabilitationsklinikum mit über 250 Betten
- Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten
- Spezialisiert auf de Bereiche Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Ihre Chance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung beim Promotionswunsch
- Keine Vordergrunddienste
- Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes multiprofessionelles Team
- Attraktives Gehaltspaket mit Dienstwagen
Ihre Aufgaben
- Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten/-innen
- Diagnose und Therapie
- Allgemeine oberärztliche Tätigkeiten
Ihr Profil
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Mit fundierter Berufspraxis in der Psychiatrie
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #19542 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #19542
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatischen Medizin oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Rehabilitationsklinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungskonzepten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Oberärzte in der Psychiatrie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Diese Eigenschaften sind in der Psychosomatischen Medizin entscheidend. Versuche, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #19542
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das renommierte Rehabilitationsklinikum und dessen Therapieangebote. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie darstellst. Betone deine Empathie, Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen und Therapien in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Arbeit mit Patienten eingesetzt hast. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du besonders einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Rehabilitationsklinikum und dessen Therapieansätze. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Frage nach der Teamdynamik
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, mehr über die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachrichtungen aussieht und wie du dich in dieses Team einbringen kannst.