Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neurologische Rehabilitation und übernehme die Chefarztvertretung.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik mit über 550 Betten und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patienten in einem engagierten und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der Frührehabilitation.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten für Assistenzärzte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein modernes Rehabilitationsklinikum mit über 550 Betten Die Fachbereiche neurologische Frührehabilitation, Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurologie, Neuropsychologie, Innere Medizin und Geriatrie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Neurologie Phase C und D verfügt über knapp 200 Betten, für die Phase B stehen über 20 Betten zur Verfügung Es werden unter anderem Patienten/-innen nach einem Schlaganfall, einer Hirnblutung, einer Operation am Gehirn oder mit entzündlichen/degenerativen Erkrankungen des Nervensystems behandelt Die Schwerpunkte und Spezialisierungen umfassen Schluckstörungen, Gleichgewichtstraining, Arm- und Handfunktionen und Sehstörungen Das Spektrum der neurologischen Diagnostik bilden Extra- und transcranielle Dopplersonographie, elektrophysiologische Verfahren, Schluckdiagnostik und neuropsychologische Funktionsdiagnostik mit Perimetrie Die angewendeten rehabilitativen Maßnahmen umfassen Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, physikalisch-medizinische Verfahren, Ergotherapie, Logopädie sowie neuropsychologische Diagnostik und Therapie Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Neurologie Sie haben mindestens 3 Jahre Erfahrung in der neurologischen Früh-Rehabilitation Sie zeichnen sich durch ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus Ein engagierter Führungsstil gepaart mit Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz rundet Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Chefarztvertretung Sie sind in den neurologische Rehabilitationsphasen B, C und D tätig Sie sind für die diagnostischen Befundungen und die neurologische Funktionsdiagnostik tätig Sie organisieren die internen Abläufe Sie übernehmen die Weiterentwicklung der Assistenzärzte/-innen Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sektionsleiter (m/w/d) für Neurologie #17508 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter (m/w/d) für Neurologie #17508
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder Rehabilitation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für den Bereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder interne Abläufe optimiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, wie du mit anderen Fachrichtungen kommunizierst und zusammenarbeitest. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen in diesem Kontext hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter (m/w/d) für Neurologie #17508
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die neurologische Frührehabilitation und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikation, Nachweisen über deine Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du mit verschiedenen Patientenfällen umgegangen bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle ein hohes Maß an Kommunikation erfordert, solltest du betonen, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und deinem Team kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Demonstriere dein Engagement für die Weiterentwicklung
Sprich darüber, wie wichtig dir die Weiterbildung von Assistenzärzten ist und welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast, um deren Entwicklung zu fördern. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und Verantwortungsbereitschaft.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige, dass du dich mit der Klinik und ihrem Therapieangebot auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.