Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die bildgebende Diagnostik und interventionelle Therapien für Patienten.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Akutklinikum mit modernster medizinischer Ausstattung und mehreren Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre mit vielseitigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Nuklearmedizin, idealerweise mit Doppel-Facharzt in Radiologie.
- Andere Informationen: Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Akutklinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 460 Betten und mehreren medizinischen Versorgungszentren an verschiedenen Standorten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Schwerpunkte in der Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin umfassen die Kernspintomographie, Mamma-MRT, Prostata-MRT, CT, Angiographie sämtlicher Körper- und Hirnarterien, angiographische radiologische und neuroradiologische Therapien, interventionelle Radiologie, interventionelle Neuroradiologie und die Mammographie Mit einem PET-Zentrum Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Nuklearmedizin Idealerweise verfügen Sie über einen Doppel-Facharzt Nuklearmedizin und Radiologie Sie zeichnen sich durch hohe fachliche und menschliche Kompetenz, Führungsqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft aus Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie versorgen die ambulanten und stationären Patienten/-innen mit bildgebender Diagnostik Sie führen die Versorgung mit interventionell-therapeutischen Verfahren durch Sie organisieren die stationären und ambulanten Prozessabläufe Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sektionsleiter (m/w/d) für Nuklearmedizin #16695 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter (m/w/d) für Nuklearmedizin #16695
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin und Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Nuklearmedizin ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du empathisch und kommunikativ auf verschiedene Situationen reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter (m/w/d) für Nuklearmedizin #16695
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte in der Nuklearmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Qualifikationen als Facharzt für Nuklearmedizin und deine Führungskompetenzen hervorheben. Betone deine Erfahrungen in der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Radiologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Nuklearmedizin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu bildgebenden Verfahren und interventionellen Therapien vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Methoden in der Nuklearmedizin.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du Teams geleitet oder organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, ein multiprofessionelles Team zu motivieren und zu unterstützen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der medizinischen Versorgung ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Deine hohe soziale Kompetenz wird geschätzt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte in der Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.