Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Aufzügen und Hebebühnen in der Region Basel.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Aufzugstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenfahrzeug für private Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung und Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung im elektrischen oder elektro-mechanischen Bereich und Berufserfahrung als Servicetechniker/in.
- Andere Informationen: Selbstständige Arbeitsweise und kundenorientiertes Auftreten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Nach gründlicher Einführung und Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für einen Servicekreis. Ihr Aufgabengebiet umfasst den Unterhalt und die Wartung unserer Aufzüge und Hebebühnen sowie die Behebung allfälliger Störungen. Auch die Durchführung von kleineren Reparaturen sowie die sporadische Leistung von Sonntags- und Pikettdienst gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Profil
Sie haben eine technische Grundausbildung im elektrischen oder elektro-mechanischen Bereich. Nach der sorgfältigen Einarbeitung leisten Sie einen selbständigen und zuverlässigen Arbeitseinsatz, verbunden mit einem stets korrekten und kundenorientierten Auftreten. Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker/in, vorzugsweise in der Aufzugsbranche.
Unser Angebot
- Fundierte Einführung in das Aufgabengebiet
- Vielseitige Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten & Karrierechancen
- Attraktive Anstellungsbedingungen & Sozialleistungen
- Firmenfahrzeug zum privaten Gebrauch
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Servicetechniker/in Region Basel Arbeitgeber: EMCH Aufzüge AG
Kontaktperson:
EMCH Aufzüge AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Region Basel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Aufzugsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eine technische Grundausbildung hast, solltest du dein Wissen über Aufzüge und Hebebühnen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Kunden unter Beweis stellst. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere über StudySmarter und deren Dienstleistungen im Bereich Aufzüge. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Region Basel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker/in in der Region Basel wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Grundausbildung und relevante Berufserfahrung im elektrischen oder elektro-mechanischen Bereich hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Aufzugsbranche, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMCH Aufzüge AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Aufzüge und Hebebühnen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung und Reparatur zu beantworten, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen kundenorientierten Ansatz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Probleme eigenständig zu lösen.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem neuen Job erfolgreich zu sein.