Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Nentershausen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen und Montage von Geräten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernster Technik und hochwertigen Maschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Verpflegung inklusive Obst und Getränken.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld mit starken Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, starke Mathematikkenntnisse und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung.

DAS LERNST DU BEI UNS:

  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen
  • Montage und Anpassung von Geräten und Systemen
  • Auswertung und Umsetzung technischer Zeichnungen
  • Einrichtung und Betrieb von Fertigungsanlagen
  • Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken
  • Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen

DAS BRINGST DU MIT:

  • Einen guten Hauptschulabschluss oder höher
  • Starke Kenntnisse in Mathematik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Eine zuverlässige und präzise Arbeitsweise sowie Sinn für Ordnung

WIR BIETEN DIR:

  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen: Ausbildungsvergütung nach Tarif, Tankgutschein/Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Bereitstellung aller notwendigen Lernmittel, 30 Tage Urlaub
  • Sicheres Arbeitsverhältnis: Sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung
  • Gutes Betriebsklima und Teamkultur: Kollegiales Arbeitsumfeld, intensive Einarbeitung, starke Unterstützung und Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen sowie kurze Entscheidungswege
  • Moderne Arbeitsumgebung: Hightech-Liebe mit anspruchsvoller Technik und hochwertigen Maschinen
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Geförderte Weiterbildungen, umfassende praktische & theoretische Prüfungsvorbereitung und Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
  • Verpflegung: Kostenloses frisches Obst, Kalt- und Heißgetränke sowie weitere Angebote

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Emde Bohrtechnik Nentershausen GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in einem modernen und unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist schaffen wir die ideale Grundlage für deine berufliche Zukunft. Genieße eine sichere Anstellung mit sehr guten Übernahmechancen und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert.
E

Kontaktperson:

Emde Bohrtechnik Nentershausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu interpretieren. Übe das Lesen und Umsetzen von technischen Plänen, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Da ein gutes Betriebsklima und Teamkultur betont werden, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deinen Sinn für Ordnung hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025

Manuelle Fertigkeiten
Maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Präzise Arbeitsweise
Sinn für Ordnung
Montagefähigkeiten
Umgang mit technischen Zeichnungen
Einrichtung von Fertigungsanlagen
Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du einen guten Hauptschulabschluss oder höher hast. Betone auch deine Kenntnisse in Mathematik sowie dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise und deinen Sinn für Ordnung betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emde Bohrtechnik Nentershausen GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungsprozessen zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennst.

Mathematische Kenntnisse betonen

Da starke Kenntnisse in Mathematik gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, einfache mathematische Probleme zu lösen oder zu erklären, wie du Mathematik in praktischen Anwendungen nutzt.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte mit, die du durchgeführt hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten in der manuellen Bearbeitung von Werkstoffen zeigt.

Zuverlässigkeit und Präzision betonen

Unterstreiche deine zuverlässige und präzise Arbeitsweise. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben termingerecht und genau erledigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025
Emde Bohrtechnik Nentershausen GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>