Regulatory Affairs Manager (German Speaking)
Regulatory Affairs Manager (German Speaking)

Regulatory Affairs Manager (German Speaking)

Zug Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte regulatorische Angelegenheiten und pflege Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Pharmaunternehmen, das die Gesundheit weltweit verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit globalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Masterabschluss in Pharmazeutischen Wissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

EMEA Recruitment arbeitet mit einem etablierten Pharmaunternehmen bei der Suche nach einem deutschsprachigen Regulatory Affairs Manager. Unser Kunde legt Wert auf Qualität in seinem Portfolio und verbessert die Gesundheit von Menschen weltweit. Der Standort ist in Zug, und die Rolle bietet hybrides Arbeiten mit einem 50/50-Modell.

Die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat wird über Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie verfügen und die Schweizer Vorschriften, regulatorischen Leitlinien und Richtlinien verstehen.

Hauptverantwortlichkeiten des Regulatory Affairs Managers:

  • Aufrechterhaltung starker Beziehungen zu verschiedenen wichtigen Interessengruppen innerhalb des Unternehmens (global) und zu den Behörden in der Schweiz.
  • Management des Etiketten- und Artwork-Portfolios des Unternehmens.
  • Sicherstellung, dass die Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Gesundheitsbehörden und den internen SOPs des Unternehmens durchgeführt werden.
  • Einreichung von Anträgen für neue Produkte, Variationen, Erneuerungen, PSURs und Etikettenaktualisierungen.

Anforderungen:

  • Fließend in Deutsch (schriftlich und mündlich) und gute Englischkenntnisse.
  • Frühere Erfahrung mit Schweizer Vorschriften, regulatorischen Leitlinien, Richtlinien und Verfahren.
  • Master-Abschluss in Pharmazeutischen Wissenschaften oder einem verwandten Studiengang.

Wenn Sie Interesse an der Bewerbung für diese Position haben, registrieren Sie Ihr Interesse über den untenstehenden Link. Alternativ können Sie Ihren Lebenslauf senden oder für ein vertrauliches Gespräch Ben in unserem Büro in Zug unter +41 41 588 1632 anrufen.

EMEA Recruitment setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz ein. Wir agieren als neutrale dritte Partei im Rekrutierungsprozess und basieren unsere Kandidatensuchen auf Fähigkeiten und Erfahrungen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus, Behinderung, Rasse, Religion/Glauben oder sexueller Orientierung.

Regulatory Affairs Manager (German Speaking) Arbeitgeber: EMEA Recruitment

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem hybriden Arbeitsmodell in Zug fördern wir die Work-Life-Balance und bieten unseren Mitarbeitern die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen, während sie an bedeutenden Projekten im Bereich der pharmazeutischen Regulierung arbeiten. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was unser Engagement für eine faire und unterstützende Arbeitsumgebung unterstreicht.
E

Kontaktperson:

EMEA Recruitment HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager (German Speaking)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit regulatorischen Angelegenheiten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf regulatorische Angelegenheiten in der Pharmaindustrie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Schweizer Vorschriften und Richtlinien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich der regulatorischen Angelegenheiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager (German Speaking)

Fließende Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Gute Englischkenntnisse
Kenntnis der Schweizer Vorschriften und Richtlinien
Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement mit Stakeholdern
Kenntnis interner SOPs
Erfahrung in der Einreichung von Anträgen für neue Produkte und Variationen
Detailorientierung
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf die Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der regulatorischen Angelegenheiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der regulatorischen Angelegenheiten, insbesondere in Bezug auf die Schweizer Vorschriften und Richtlinien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsstandards beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMEA Recruitment vorbereitest

Kenntnis der Schweizer Vorschriften

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Schweizer Vorschriften und Richtlinien im Bereich der Arzneimittelregulierung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Beziehungen zu Stakeholdern

Hebe hervor, wie wichtig es ist, starke Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern innerhalb des Unternehmens und zu den Behörden in der Schweiz aufzubauen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Beziehungen gepflegt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Vorbereitung auf Compliance-Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Einhaltung von Gesundheitsbehörden und internen SOPs zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du sicherstellst, dass alle Aktivitäten den Anforderungen entsprechen.

Fließendes Deutsch und gutes Englisch

Da die Position fließende Deutschkenntnisse erfordert, übe, deine Antworten auf Deutsch zu formulieren. Achte darauf, auch dein Englisch zu verbessern, da dies ebenfalls gefordert wird. Du könntest gebeten werden, in beiden Sprachen zu kommunizieren.

Regulatory Affairs Manager (German Speaking)
EMEA Recruitment
E
  • Regulatory Affairs Manager (German Speaking)

    Zug
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • E

    EMEA Recruitment

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>