Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025

Bräunlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Kommissionierung, Verpackung und dem Versand von Gütern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Logistik mit Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Du wirkst als Fachkraft für Lagerlogistik bei vielen logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Dazu gehört die Kommissionierung und Verpackung von Gütern für Sendungen, die Zusammenstellung von Ladeeinheiten sowie die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen gemäß gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus spielst du auch eine wichtige Rolle in der Produktionsversorgung, indem du beispielsweise Rohstoffe und Gebinde bereitstellst.

An deinem Arbeitsplatz wendest du betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme an und arbeitest mit Standardcomputerprogrammen, aber auch mit arbeitsplatzbezogener Software.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsart: Duale Ausbildung

Ausbildungsort: Berufsschule KHS Donaueschingen und Ausbildungsbetrieb

Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss

Anforderungen: gute Leistungen in Mathematik, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Tätigkeiten:

  • Kommissionieren
  • Be- und Entladung von Lkw’s
  • Bereitstellung von Rohstoffen
  • Bearbeitung von Fertigwaren

Betriebliche Ausbildungsschwerpunkte: Annahme und Lagerung, Kommissionierung & Verpackung und den Versand von Gütern.

Schulische Ausbildungsschwerpunkte: Mathematik, Spezielle Wirtschaftslehre (SWL)

Nach der Ausbildung hat man verschiedene Möglichkeiten sich weiterzubilden: Master of Logistics Management oder bei entsprechendem Schulabschluss zum Bachelor of Science, Wirtschaftsingenieur Logistik, Industriemeister Logistik.

*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025 Arbeitgeber: Emil Frei GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik* in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten, einschließlich der Option auf einen Master oder Bachelor in Logistik. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung an der Berufsschule KHS Donaueschingen, die dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um in der Logistikbranche erfolgreich zu sein.
E

Kontaktperson:

Emil Frei GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Logistikunternehmen, um einen besseren Eindruck von den Tätigkeiten zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Praktika oder Nebenjobs in der Logistik sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst. Übung macht den Meister!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025

Mathematische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen
Umgang mit Standardsoftware
Fähigkeit zur Kommissionierung
Verpackungstechniken
Grundkenntnisse in Logistikprozessen
Beladetechniken für Lkw
Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften für den Versand
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen einer Fachkraft für Lagerlogistik. So kannst du gezielt auf deine Fähigkeiten eingehen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du die Anforderungen wie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, und erwähne relevante Praktika oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Frei GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen informieren. Zeige, dass du ein Verständnis für die Abläufe in der Lagerlogistik hast und wie wichtig diese für den gesamten Produktionsprozess sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein oder gute Leistungen in Mathematik gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Interviews wohlzufühlen.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2025
Emil Frei GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>