Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kommissionierst, verpackst und sicherst Güter für den Versand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt schätzt und Diskriminierung ablehnt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen, z.B. als Fachkraft für Lagerlogistik.
Ausbildungsberuf Fachlagerist*Als Fachlagerist (m/w/d) wirkst du bei vielen logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Du kommissionierst und verpackst zum Beispiel Güter für Sendungen, stellst diese zu Ladeeinheiten zusammen, kennzeichnest, beschriftest und sicherst die Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben. Ebenso arbeitest du in der Produktionsversorgung mit, indem du bspw. Rohstoffe und Gebinde bereitstellt. An deinem Arbeitsplatz wendest du betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme an und arbeitest mit Standardcomputerprogrammen, aber auch mit arbeitsplatzbezogener Software.Ausbildungsdauer:2 JahreAusbildungsart:Duale AusbildungAusbildungsort:Berufsschule KHS Donaueschingen und AusbildungsbetriebVoraussetzungen:guter HauptschulabschlussAnforderungen:gute Leistungen in Mathematik, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und TeamfähigkeitTätigkeiten:Kommissionieren, Be- und Entladung von Lkw\’s, Bereitstellung von Rohstoffen, Bearbeitung von FertigwarenBetriebliche AusbildungsschwerpunkteAnnahme und Lagerung, Kommissionierung & Verpackung und den Versand von Gütern.Schulische AusbildungsschwerpunkteMathematik, Spezielle Wirtschaftslehre(SWL)Nach der Ausbildung hat man verschiedene Möglichkeiten sich weiter zu bilden:Abschluss zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)Wirtschaftsingenieur Logistik (m/w/d)Industriemeister Logistik (m/w/d)Bei entsprechendem Schulabschluss Bachelor of ScienceMaster of Logistics Management (m/w/d)*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.
Ausbildung Fachlagerist 2024 Arbeitgeber: Emil Frei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Emil Frei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Logistikunternehmen, um einen besseren Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Ferienjobs in der Logistik sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Interesse, sondern helfen dir auch, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Ausbildung nützlich sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Logistik vorkommen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für den Job entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Fachlageristen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um diese in deiner Bewerbung gezielt anzusprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in Mathematik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Frei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Logistikbranche aneignen. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Leistungen in Mathematik gefordert sind, ist es ratsam, deine mathematischen Fähigkeiten vor dem Interview aufzufrischen. Du könntest einfache Berechnungen oder logistische Probleme üben, um sicherer aufzutreten.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Ausbildungsbetrieb und die Erwartungen zu erfahren.