Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: FreiLacke ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, attraktive Sozialleistungen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft in einer dynamischen Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Sicherheitstechnik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir lehnen Diskriminierung ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FreiLacke entwickelt seit 1926 hochwertige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Systemlacklösungen. Unsere Produktpalette umfasst das gesamte Spektrum von Flüssig-, Pulver- und Elektrotauchlacken bis hin zu Composites-Lösungen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden sowohl kurze Entscheidungswege und den individuellen Freiraum eines Familienunternehmens als auch die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten einer internationalen Unternehmensgruppe. Mit über 600 Mitarbeitenden am Standort Döggingen und in Tochtergesellschaften weltweit sorgen wir dafür, dass die Welt etwas bunter wird.
Für unsere Gruppe Health, Safety and Environment suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Process Safety Engineer / Ingenieur Anlagensicherheit.
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium als Ingenieur mit der Fachrichtung Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlicher Ausrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über die Qualifikation zum Sicherheitsingenieur oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 7 ASiG.
- Durch Ihren technischen Sachverstand schaffen Sie es leicht, gesetzeskonforme und praktikable Konzepte mit Blick auf die HSE-Anforderungen an unser Fertigungsumfeld zu entwickeln und umzusetzen.
- Durch Ihre positive und kommunikative Art gelingt es Ihnen, Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen für das Thema Sicherheit zu gewinnen und komplexe sicherheitsrelevante Themenstellungen leicht verständlich an unterschiedliche Gesprächspartner zu vermitteln.
Ihre Aufgaben
- Sie wirken bei der Erstellung des Sicherheitsberichts nach StörfallV und von Explosionsschutzdokumenten mit, führen Auswirkungsbetrachtungen durch und arbeiten Schutzkonzepte nach AwSV aus.
- Sie moderieren Risikoanalysen wie z.B. HazOp oder FMECA, gewährleisten die sicherheitstechnische Betreuung von technischen Änderungen an Betriebsanlagen im Rahmen des Changemanagements und erstellen Schulungsunterlagen zu Sicherheitsthemen, mit denen Sie unterschiedlichste Mitarbeitergruppen schulen und unterweisen.
- Mit den Fachexperten von QS, Umweltschutz, Werkfeuerwehr und Betriebsarzt sind Sie in regelmäßiger und enger Abstimmung zu sicherheitsrelevanten Themen.
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Wachstumsbranche.
- Umfassende Einarbeitung und Möglichkeit zur individuellen, langfristigen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ihrer Karriere.
- Attraktive Sozialleistungen (wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebl. Altersvorsorge, corporate benefits, Ticket-Plus Karte, JobRad, Fitnessstudiozuschuss u.v.m.).
- Familiäre und offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Moderne ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitsförderung, Betriebsarzt.
- Betriebseigene Kantine mit bezuschusstem vielfältigem Essensangebot.
Jetzt online bewerben.
*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.
Process Safety Engineer / Ingenieur Anlagensicherheit Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Emil Frei GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Emil Frei GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Safety Engineer / Ingenieur Anlagensicherheit Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -vorschriften, die in der Lackindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen und Normen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder Risikoanalysen moderiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe sicherheitsrelevante Themen einfach und verständlich erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Mitarbeitergruppen arbeiten wirst, die unterschiedliche technische Hintergründe haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Safety Engineer / Ingenieur Anlagensicherheit Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FreiLacke und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lösungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Process Safety Engineer hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Sicherheitstechnik und Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den HSE-Anforderungen passen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-21816 in deiner Bewerbung anzugeben, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Frei GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen HSE-Anforderungen, die für die Position des Process Safety Engineer relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und deren praktische Umsetzung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte entwickelt oder Risikoanalysen moderiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Vermitteln komplexer Themen an verschiedene Gesprächspartner umfasst, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der familiären und offenen Arbeitsatmosphäre des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um dein Engagement zu zeigen.