Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugdiagnose, Wartung und Reparatur in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Avalon Premium Cars GmbH ist ein führendes Unternehmen im Automobilhandel mit renommierten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Mitarbeiterrabatte und digitale Lerntools für deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, Teamgeist und einen mittleren Schulabschluss oder Abitur mitbringen.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Azubi-Events und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Deine Ausbildung. Deine Zukunft.
Komm ab 1. September 2025 ins ! Die Avalon Premium Cars GmbH ist mit den Premium-Marken Jaguar, Land Rover und Volvo an insgesamt vier Standorten in Mittel- und Süddeutschland im Automobilhandel tätig. Unser Leistungsportfolio umfasst neben dem Fahrzeughandel auch die Wartung und Reparatur, den Teile- und Zubehörverkauf sowie umfangreiche Finanz- und Servicedienstleistungen.
Das kommt in Deiner 3,5 jährigen Ausbildung auf Dich zu:
- Wir vermitteln Dir Fachkenntnisse, damit Du später richtige Diagnosen stellen kannst.
- Du lernst hydraulische, elektrische, mechanische und pneumatische Systeme kennen, um Fehler und Störungen selbst beheben zu können.
- Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose.
- Einblick in Fahrzeugvernetzung und Grundverständnis für Hard- und Software sowie fahrzeugspezifischen Applikationen.
- Einbauen von Zubehör und Zusatzeinrichtungen in Fahrzeuge.
- Unterstützung bei Messungen, Funktionsprüfungen sowie Softwareaktualisierungen an elektronischen Baugruppen und Fahrzeugsystemen.
- Kennenlernen komplexer Kommunikationssysteme.
- Sicheres Arbeiten an Hochvoltkomponenten.
- Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie Wartung und Reparatur.
Du bist richtig bei uns, wenn Du:
- dich in der Werkstatt zu Hause fühlst.
- eine Leidenschaft für Autos und handwerkliches Geschick mitbringst.
- gerne mit anpackst, lernbegierig und motiviert bist.
- über technisches Grundverständnis verfügst.
- Spaß an der Arbeit im Team hast.
- zuverlässig und strukturiert arbeitest.
- einen Abschluss der mittleren Reife oder Abitur mitbringst.
- Lust hast, Dich in unserem Unternehmen einzubringen.
Wir bieten Dir bei Emil Frey:
- Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem wachsenden Familienunternehmen.
- Erfahrene und qualifizierte Ausbilder:innen sowie einen tollen Teamspirit, der für Spaß bei der Arbeit sorgt.
- Arbeitskleidung inklusive regelmäßiger Reinigung.
- Jährliche Schulungswochen in unseren technischen Lehrwerkstätten in Stuttgart und Würzburg mit eigenen Werkstattautos.
- Digitale Lerntools zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung und das Berufsleben.
- Abwechslungsreiche Azubi-Events, wie unter anderem unsere Emil Frey Tage.
- Überraschungspaket zum optimalen Einstieg.
- 30 Urlaubstage pro Jahr, geregelte Arbeitszeiten mit Arbeitszeiterfassung sowie Freizeitausgleich.
- Ermäßigtes Deutschlandticket, Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung in einem großen, deutschlandweiten Netzwerk.
Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei: Leana Maierle. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (m/w/d) - Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik Arbeitgeber: Emil Frey Deutschland

Kontaktperson:
Emil Frey Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (m/w/d) - Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Hochvolttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Automobilbranche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich auf Fahrzeugtechnik konzentrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem handwerklichen Geschick. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit in einer Werkstatt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (m/w/d) - Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Avalon Premium Cars GmbH und Emil Frey Deutschland. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsablauf, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Hobbys, die Deine Leidenschaft für Autos und handwerkliches Geschick zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/-in klar formulieren. Hebe hervor, warum Du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Frey Deutschland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Fahrzeugtechnik, insbesondere über hydraulische, elektrische und mechanische Systeme. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Leidenschaft für Autos zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Autos und handwerkliches Geschick. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft unterstreichen und zeige, dass du gerne mit anpackst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.