Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: EMIL SCHMID MASCHINENBAU bietet innovative Lösungen für die Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit Buchhaltungssoftware erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern kreative Ideen und bieten Entwicklungsmöglichkeiten in zukunftsweisenden Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung
- Zahlungsverkehr in Bezug auf Inlands- und Auslandsrechnungen
- Eigenverantwortliche Prüfung der Rechnungen nach 14 UStG und weiteren Voraussetzungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Durchführung von Kontenabstimmungen und -klärungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; im Idealfall mit Zusatzqualifikation im Bereich Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
- Erfahrung im Umgang mit einem Finanzbuchhaltungsprogramm
- Freude an der Arbeit mit Zahlen
Ihre Benefits:
- Eine familiäre Unternehmensgruppe mit Zukunftsperspektive
- Flache Hierarchien
- Ein Umfeld, in dem alle ihre Ideen einbringen können
- Wertschätzung von Engagement und Mitdenken
- Moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Arbeitszeitflexibilität
- Jobrad
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Geburtstagsüberraschung
- Essenszuschuss im Betriebsrestaurant
Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, neue Software oder Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Finanzbuchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Buchhaltung! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Leidenschaft überzeugen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine Zusatzqualifikation im Bereich Buchhaltung. Zeige, wie deine Erfahrungen mit MS Office und Finanzbuchhaltungsprogrammen dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Finanzbuchhalter. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Prüfung von Rechnungen nach 14 UStG und die Erstellung von Abschlüssen, und erläutere, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
Verwendung von Schlüsselbegriffen: Nutze relevante Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Begriffe wie 'Zahlungsverkehr', 'Kontenabstimmungen' und 'Eigenverantwortlichkeit' sollten klar hervorgehoben werden, um deine Eignung zu unterstreichen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-21380 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deinem Umgang mit Rechnungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Da die Prüfung von Rechnungen nach § 14 UStG Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit diesem Gesetz vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du Excel effektiv eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Unternehmensumfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.