Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%
Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%

Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%

Zürich +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Kundenbedürfnisse und unterstütze bei der Umsetzung neuer Softwareanforderungen.
  • Arbeitgeber: Emineo ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Digitalisierung mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Optionen und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder soziale Arbeit mit IT-Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in modernen Büros in Baar, Bern oder Zürich mit ergonomischen Arbeitsplätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ist deine Aufgabe:

  • Business Analyse: In enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden erfasst, analysierst und modellierst Du deren Bedürfnisse, Geschäfts- und Kommunikationsprozesse und Strukturen. Basierend auf deiner Kenntnis der Funktionen und Prozesse des bestehenden Systems erstellst Du Konzepte für dessen Erweiterungen. Du begleitest und unterstützt die Umsetzung neuer Anforderungen zusammen mit UX/UI Spezialisten und den Software Engineering Teams. Du führst und moderierst Workshops, welche Du selbstständig vor- und nachbereitest. Die vielfältigen Projektarbeiten sind kundenabhängig und entsprechend vielfach bei unserer Kundschaft vor Ort (Deutschschweiz).
  • Support-Verantwortung: Du übernimmst die Verantwortung für den Support seitens Softwaredienstleister einer zentralen und geschäftsrelevanten Applikation für Sozialämter mit einer hohen Zahl an Endanwendenden. Du nimmst Supportanfragen entgegen und analysierst sie. Dafür reproduzierst Du allfällige Störungen im System. Du übernimmst die Triage von Kundenanfragen für die nachgelagerte Weiterbearbeitung durch die Software Engineering Teams. Du unterstützt die Software Engineering Teams bei fachlichen Klärungen, Rückfragen bei den Kundinnen und Kunden und im Testing. Du gewährleistest eine termingerechte Bearbeitung der Meldungen im Ticketsystem. Als zentrale und erste Ansprechperson pflegst Du eine professionelle und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden.

Das bringst du mit:

  • Fachlich: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik/Informatik oder Abschluss im Bereich Soziale Arbeit mit Zusatzqualifikation in der Informatik. Fachwissen im Bereich der behördlichen sozialen Arbeit von Vorteil. Erfahrung mit MS Word, sowie mit JIRA, Confluence von Vorteil. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sensibilität für Datenschutz.
  • Persönlich: Kunden- und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Engagement und schneller Auffassungsgabe. Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, kombiniert mit hoher Eigenmotivation und zielorientierter, lösungsorientierter Vorgehensweise. Gute Moderationsfähigkeiten und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen. Freude an anspruchsvollen Projekten und der Mitarbeit in interdisziplinären Teams. Neugier und Interesse Neues zu lernen.

Auf das kannst du dich freuen:

  • Spannende & innovative Kunden-Projekte in schnellwachsendem Markt der Digitalisierung.
  • Persönliche Weiterentwicklung mit deinem persönlichen Leadership Coach.
  • Inspirierende Teams und coole Events wie Mitarbeiter/innen-Apéros, gemeinsame Lunches, Sommerfest mit Familie, Ski-Weekend, Hackathons, Konferenzen.
  • Home-Office Möglichkeiten & flexible Arbeitszeiten.
  • Arbeiten in einem der emineo-Büros in Baar, Bern oder Zürich mit topmoderner Infrastruktur und ergonomischen Arbeitsplätzen.
  • Interessante und verantwortungsvolle Aufgabe für Berufseinstieg mit viel Potential für persönliches Wachstum.

Standorte

Zürich Baar

Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100% Arbeitgeber: emineo AG

Als Junior Business Analyst im Bereich Sozialsystem bei emineo profitierst du von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die auf persönliche Weiterentwicklung und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einem modernen Büro in Baar, Bern oder Zürich bieten wir dir nicht nur spannende Projekte, sondern auch zahlreiche Events zur Förderung des Teamgeists. Unsere Kultur der Offenheit und Unterstützung ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten zu entfalten und in einem dynamischen Markt der Digitalisierung zu wachsen.
E

Kontaktperson:

emineo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Business Analysten arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialarbeit und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Workshops vor, die du moderieren könntest. Überlege dir, welche Methoden und Techniken du einsetzen würdest, um die Teilnehmer aktiv einzubeziehen. Dies zeigt deine proaktive Haltung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten im Bereich der sozialen Arbeit oder im Business-Analyse-Bereich. Diese Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Geschäftsprozessmodellierung
Erfahrung mit MS Word
Kenntnisse in JIRA und Confluence
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Moderation von Workshops
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Eigenmotivation
Zielorientierte und lösungsorientierte Vorgehensweise
Qualitätsbewusstsein
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Interesse an interdisziplinären Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Business Analyse, dem Support von Softwareanwendungen oder der Moderation von Workshops zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Business Analyst im Sozialsystem deutlich macht. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emineo AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Junior Business Analyst

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Business Analysten im Bereich Sozialsysteme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in MS Word, JIRA und Confluence von Vorteil sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Die Stelle bietet Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine Lernziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%
emineo AG
E
  • Junior Business Analyst Sozialsystem , 80-100%

    Zürich +1
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • E

    emineo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>