Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu bauen, instand zu halten und Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Starte Deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Bezahlung, Sozialleistungen und unbefristete Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen erforderlich.
Starte bei uns in Deine berufliche Zukunft. Industriemechaniker/innen ist ein Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzbereichen in der Industrie. Sie absolvieren ihre Ausbildung in den verschiedensten Bereichen wie z.B. Instandhaltung, technischer Versuch, Projektwerkstatt und Arbeitsvorbereitung. Sie stellen Bauteile für Maschinen und Anlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie übernehmen Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturaufgaben und optimieren und überwachen die Prozesse in der Fertigung und Produktion.
Das sollten Sie mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathe, Physik, Technik und Englisch
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
- Berufsbezogene Sonderlehrgänge und Prüfungsvorbereitung
- Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Sozialleistungen z.B. Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement u.v.m.
- Aussicht auf eine unbefristete Übernahme
- Prämienzahlung bei sehr guter bis guter Abschlussprüfung
Die Bewerbung sollte sich aus folgenden Unterlagen zusammensetzen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikums- und sonstige Bescheinigungen
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Emitec Technologies GmbH
Kontaktperson:
Emitec Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche eines Industriemechanikers. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben hast, die dich erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz finden, der dir einen Fuß in die Tür bei uns ermöglicht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder von Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, da dies in der Industrie sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Hebe deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen passen, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Zeugnisse und Bescheinigungen beifügen: Stelle sicher, dass du Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse sowie Praktikums- und sonstige Bescheinigungen beilegst. Diese Dokumente sollten gut leserlich und in einem einheitlichen Format eingereicht werden.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emitec Technologies GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Industriemechaniker. Verstehe die verschiedenen Einsatzbereiche und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen aus der Schule oder Praktika gefragt werden, also denke an konkrete Situationen, in denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Mathe und Physik im Fokus
Da gute Leistungen in Mathe und Physik wichtig sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Fächern in der Praxis anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Industrie eine große Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.