Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage, Installation und Wartung moderner Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, gute Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur sowie gute Leistungen in Mathe und Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.
Starte bei uns in Deine berufliche Zukunft. Mechatroniker (m/w/d) zeichnen sich vor allem durch fachübergreifendes Denken und Handeln aus. Um die Aufgaben eines Mechatronikers (m/w/d), wie z. B. die Montage, Installation oder Wartung moderner Produktionsanlagen, erfüllen zu können, erhalten Sie Grund- bzw. Aufbaulehrgänge in den Fachbereichen Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik, Pneumatik/Hydraulik und Informatik. Im weiteren Verlauf Ihrer Ausbildung können Sie sich auf Wunsch auf einen dieser Fachbereiche spezialisieren. Darüber hinaus führen wir mit unseren Auszubildenden eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durch.
Das sollten Sie mitbringen:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathe, Physik, Technik und Englisch
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
- Berufsbezogene Sonderlehrgänge und Prüfungsvorbereitung
- Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Sozialleistungen z.B. Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement u.v.m.
- Aussicht auf eine unbefristete Übernahme
- Prämienzahlung bei sehr guter bis guter Abschlussprüfung
Die Bewerbung sollte sich aus folgenden Unterlagen zusammensetzen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikums- und sonstige Bescheinigungen
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Emitec Technologies GmbH
Kontaktperson:
Emitec Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Mechanik und Elektrotechnik überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da Mechatroniker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker/in interessierst. Hebe deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen passen, wie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, dass deine Schulnoten in Mathe, Physik und Technik gut sichtbar sind.
Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse sowie alle relevanten Praktikums- und sonstigen Bescheinigungen bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Unterlagen vorhanden sind und die Informationen korrekt sind. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emitec Technologies GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Prinzipien zu beantworten. Zeige dein Wissen über Mechanik, Elektrotechnik und Informatik, um zu demonstrieren, dass du die Grundlagen des Mechatronikerberufs verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Schulzeit oder Praktika gesammelt hast. Dies könnte die Montage oder Wartung von Geräten umfassen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Mechatroniker-Auszubildende. Bereite Antworten auf Fragen wie 'Warum möchtest du Mechatroniker werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' vor, um selbstbewusst zu antworten.