Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Hightech-Lasersysteme in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein preisgekröntes Unternehmen im Bereich Laser und Photonik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu exklusiven Jobs und kostenfreies Bewerbungscoaching.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektronik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Direkteinstieg bei Top-Unternehmen in München mit persönlicher Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bringen zusammen, was zusammen gehört. Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt zur Direktvermittlung einen Entwicklungsingenieur / Techniker für Hightech Lasersysteme (m/w/d). Es erwartet Sie ein Unternehmen, dessen Technologien bereits mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden, ein tolles Team sowie ein Arbeitsplatz im zukunftsorientierten Umfeld der Laser und Photonik. Das sind Ihre vielfältigen Tätigkeiten: Definition elektronischer Baugruppen in enger Zusammenarbeit mit den Systemingenieuren Eigenständige Konzeption, Entwicklung und Test von Analog- und Mixed-Signal-Elektronik für komplexe Laser und Lasersysteme Entwurf und Verifizierung von Leiterplattenlayouts Unterstützen bei der Integration der Elektronik in die Lasersysteme Überführen der Entwicklungsergebnisse in die Produktion Dokumentation der Entwicklungsarbeit Was Sie idealerweise mitbringen: Abgeschlossenes Studium als Elektronikingenieur oder Techniker mit vergleichbarer Qualifikation und Berufserfahrung Erste Berufserfahrung in der Entwicklung analoger und Mixed-Signal-Elektronik und elektronischer Systeme vom Schaltplan bis zur Nullserie Erfahrung im Radiofrequenzbereich (MHz-GHz) sowie mit EMV-Tests sind von Vorteil Kenntnisse in Digitalelektronik und FPGAs sind von Vorteil Freude an der Zusammenarbeit im Team mit Entwicklern und Ingenieuren sowie mit externen Dienstleistern Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Diese Leistungen erwarten Sie: Zugang zu zahlreichen Jobs, die öffentlich nicht ausgeschrieben werden Direkteinstieg bei Top-Unternehmen und Marktführern in München Bewerbungscoaching und -optimierung durch einen erfahrenen Berater Alle unsere Leistungen sind für Sie zu 100% kostenfrei Kontakt: Selbstverständlich begleiten Sie unsere erfahrenen Berater im gesamten Besetzungsverlauf inkl. Vorstellungsgespräch und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Bewerbung zum Erfolg führen können. Susi Markwirth · 089 89 06 85 05 · bewerbung@emma-jobs.de Ich garantiere Ihnen eine Rückmeldung telefonisch oder per Mail binnen 24 Stunden (spätestens am darauffolgenden Werktag). EMMA JOBS IN MÜNCHEN Sonnenstraße 19 · 80331 München Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Techniker für Hightech Lasersysteme (m/w/d) Arbeitgeber: EMMA JOBS in München
Kontaktperson:
EMMA JOBS in München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Hightech Lasersysteme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Laser- und Photoniksysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung von Analog- und Mixed-Signal-Elektronik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und externen Dienstleistern zu sprechen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und effektiv kommunizieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Hightech Lasersysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektronikingenieur oder Techniker sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Entwicklung von Analog- und Mixed-Signal-Elektronik ein.
Verbindung zu den Technologien: Erwähne in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Technologien des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Bereich Laser und Photonik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Entwicklern und Ingenieuren zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Hightech Lasersystemen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMMA JOBS in München vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über analoge und Mixed-Signal-Elektronik sowie die spezifischen Technologien im Bereich Laser und Photonik auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Integration von Elektronik in Lasersysteme zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Ingenieuren wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Vorbereitung auf EMV-Tests
Falls du Erfahrung im Bereich EMV-Tests hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen und zeige dein Interesse, mehr darüber zu lernen. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen.