Mobile App Tester (w/m/d)
Jetzt bewerben

Mobile App Tester (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste mobile Apps und stelle sicher, dass sie reibungslos funktionieren.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte IT-Beratungsfirma mit 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung innovativer Apps bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie und Grundkenntnisse in App-Testing sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als unabhängige IT-Beratungsfirma stehen wir unseren Kunden seit 30 Jahren für alle Fragen im Zusammenhang mit EDV, Management, Organisation und Systemberatung zur Seite. Mit unserer IT-Kompetenz decken wir den gesamten Projektzyklus ab: Von der Beratung über Analyse, Entwurf, Realisierung, Integration bis hin zum Support der fertigen Anwendung. Gerne begrüßen wir Sie persönlich in einer Niederlassung in Ihrer Nähe. Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter/innen für die Betreuung unserer Kunden.

E

Kontaktperson:

EMOS Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mobile App Tester (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Mobile App Testing. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Qualität von Apps verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Mobile Testing. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Testen von mobilen Anwendungen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für mobile Anwendungen und das Testen, indem du eigene Projekte oder Tests durchführst. Teile diese Erfahrungen in Gesprächen, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobile App Tester (w/m/d)

Kenntnisse in mobilen Betriebssystemen (iOS, Android)
Erfahrung mit Testautomatisierungstools
Testfall-Design und -Dokumentation
Fehleranalyse und -berichterstattung
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden
Vertrautheit mit Testmanagement-Tools
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Java, Swift)
Verständnis von Benutzererfahrungen (UX)
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben eines Mobile App Testers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenbeschreibung gefordert werden, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Mobile App Testing hervor und stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für mobile Anwendungen und deine Erfahrung im Testen von Software ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMOS Software GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Mobile App Testers

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mobile App Testers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie sie den gesamten Projektzyklus beeinflusst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Testmethoden, Tools und Prozessen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Teststrategien und -techniken zu erläutern, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und in der Lage bist, Herausforderungen im Testprozess zu bewältigen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.

Mobile App Tester (w/m/d)
EMOS Software GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>