Empa, Materials Science and Technology
Über Empa
Empa, das Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsinstitut, ist eine führende Institution im Bereich der Materialwissenschaften und Technologie in den DACH-Ländern. Gegründet mit dem Ziel, innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu entwickeln, spielt Empa eine entscheidende Rolle in der Forschung und Entwicklung neuer Materialien.
Die Kernaktivitäten von Empa umfassen:
- Forschung und Entwicklung: Empa betreibt angewandte Forschung in verschiedenen Bereichen, darunter Nanotechnologie, Werkstofftechnik und nachhaltige Materialien.
- Technologietransfer: Die Institution fördert den Austausch von Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft und Industrie, um Innovationen voranzutreiben.
- Bildung und Schulung: Empa bietet Programme zur Weiterbildung und Schulung für Fachkräfte an, um die nächste Generation von Materialwissenschaftlern auszubilden.
Empa verfolgt eine klare Vision: die Entwicklung von Materialien, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch umweltfreundlich sind. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Universitäten, Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen strebt Empa danach, Lösungen zu finden, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und die Lebensqualität verbessern.
Mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren ist Empa bestrebt, an der Spitze der Materialforschung zu bleiben und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Die Institution ist ein wichtiger Akteur in der europäischen Forschungslandschaft und trägt aktiv zur Schaffung eines nachhaltigen Zukunfts bei.