Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Veranstaltungen und manage Buchungsanfragen für die Empa-Akademie.
- Arbeitgeber: Die Empa ist eine innovative Forschungsinstitution, die an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Vergünstigungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation.
- Andere Informationen: Wir leben eine Kultur der Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachperson Support und Koordination im Event-Bereich (a)
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1\’100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.
Dank gezieltem Wissens- und Technologietransfer wandelt die Empa Forschungsergebnisse gemeinsam mit Industriepartnern in marktfähige Innovationen um und trägt so massgeblich dazu bei, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu stärken. Die Empa-Akademie dient der Empa dabei als Plattform zum Wissenstransfer, auf der sich Fachleute aus Forschung und Industrie untereinander, aber auch mit der breiten Öffentlichkeit austauschen können. Als zentrale Veranstaltungsplattform ist die Empa-Akademie eines der wichtigsten «Schaufenster» des Forschungsinstituts. Das Event-Team der Empa konzipiert und organisiert verschiedene Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren sämtliche interne Buchungsanfragen der Akademie-Räumlichkeiten und übernehmen u.a. die Logistik und Kommunikation mit internen (und ggf. externen) Dienstleistern.
- Sie sind zuständig für die Vermietung der Empa-Räumlichkeiten an externe Partner (inkl. Beratung vor Ort, Erstellung von Offerten und Mietverträgen, etc.).
- Sie organisieren in Eigenregie Veranstaltungen wie Weiterbildungskurse, interne Veranstaltungen und Besucherführungen. Dies umfasst u.a. die logistische Planung, Programmerstellung, Einladungsmailings, Teilnehmer-Management und die Kommunikation mit ReferentInnen und externen Partnern (in Deutsch und Englisch).
- Sie sind verantwortlich für die administrativen Belange der Kommunikationsabteilung wie Rechnungsstellung und Support weiterer Aktivitäten.
- Sie pflegen die Intra- und Internetpräsenz des Teams sowie den Veranstaltungskalender der Empa.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder entsprechendes Studium
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung in Veranstaltungssupport bzw. -organisation
- Gute Anwenderkenntnisse von Event-Tools z.B. für Event-Management und Mailing sowie Freude an der Verwendung weiterer ICT-Tools wie CMS, CRM, etc.
- Strukturierte, proaktive und initiative Persönlichkeit mit hohem Mass an organisatorischen, administrativen und koordinierenden Fähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Zeitlich flexibel
Unser Angebot
Die Empa bietet eine spannende, stimulierende und dynamische Umgebung, in der Innovation, Kreativität und Selbstverantwortung wichtige Erfolgsfaktoren sind.
«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben – nur das zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
David Heusser ,Bereichspersonalleiter / HR Partner
Fragen?
Claudia Gonzalez
Leiterin Empa-Akademie
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf
Die Empa als Arbeitgeberin
Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
Kultur der Inklusion und des Respekts
Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.
Gut zu wissen
jid a jit0938a jiy25a
Fachperson Support Und Koordination Im Event-Bereich Arbeitgeber: EMPA
Kontaktperson:
EMPA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Support Und Koordination Im Event-Bereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Event-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Event-Management konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Event-Management. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Empa und ihre Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Veranstaltungen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Support Und Koordination Im Event-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Empa: Informiere dich über die Empa und ihre Aktivitäten im Event-Bereich. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Veranstaltungssupport und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Mission der Empa beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Event-Management und Kommunikation.
Referenzen bereitstellen: Bereite die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass sie über relevante Kenntnisse deiner beruflichen Laufbahn verfügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Event-Tools
Da gute Anwenderkenntnisse von Event-Tools gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Tools vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu erläutern.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Die Stelle erfordert hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da zeitliche Flexibilität gefordert ist, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen und Zeitpläne anzupassen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.