Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)
Jetzt bewerben
Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)

Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)

Dübendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Teilprojekte und entwickle innovative Prüfkonzepte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Empa ist eine führende Forschungsinstitution im ETH-Bereich mit Fokus auf Materialwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und zahlreiche Vergünstigungen wie für Bahn und Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Herausforderungen in einem zukunftsträchtigen Forschungsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik oder Prüftechnik sowie Kenntnisse in Hydraulik und CAD erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Verlängerung in einer inklusiven und respektvollen Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1\’100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.

Die Abteilung Mechanical Systems Engineering bearbeitet Fragestellungen im Ingenieurwesen, speziell bezüglich metallischen Werkstoffen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen (Composites und Sandwichmaterialen).

Ihre Aufgaben

Als Teil unseres Teams übernehmen Sie die Teilprojektleitung und unterstützen Entwicklungsprojekte und Kundenaufträge. Dabei erstellen Sie Prüfkonzepte, planen Prüfaufbauten und setzen diese eigenständig um. Sie planen, programmieren und führen Experimente auf servohydraulischen Anlagen durch und übernehmen die Datenauswertung sowie die Erstellung kurzer Berichte für die Projektleitung. Darüber hinaus fertigen Sie eigenständig Prototypen und passen Prüfgeräte sowie Adapter an – auch in Zusammenarbeit mit unserer Zentralwerkstatt.

Neben diesen Kernaufgaben unterstützen Sie unsere Projektpartner und übernehmen fachliche Aufgaben zugunsten von Projektleitern, Sachbearbeitern und Studenten. Zudem sind Sie verantwortlich für den servohydraulischen Maschinenpark, dessen Wartung und die Arbeitssicherheit. Die Pflege der Prüfinfrastruktur und die Dokumentation gemäß unserem Qualitätsmanagementsystem gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil

Für diese Position erwarten wir eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, beispielsweise als Mechaniker, Physiklaborant oder Prüftechniker. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Hydraulik, Mess- und Prüftechnik und haben Erfahrung im Umgang mit CAD; Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung und Programmierkenntnisse (z.B. in LabView) sind von Vorteil.

Persönlich überzeugen Sie durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative, sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse.

Unser Angebot

Sind Sie bereit, mit uns innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Fachkompetenz in einem dynamischen Team einzubringen? Wir bieten eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit – in unseren Labors gibt es immer wieder neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen. Wir arbeiten in einem spannenden und zukunftsträchtigen Forschungsgebiet. Als Techniker/in können Sie zusammen mit unserem internationalen und multikulturellen Forschungsteam neue Ideen und Entwicklungen vorantreiben. Diese Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.

«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben – nur das zählt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Patricia Nitzsche ,
Stv. Leiterin Human Resources / Dep. Head Human Resources

Fragen?

Christian Affolter
Gruppenleiter Durability
Mechanical Systems Engineering

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf

Die Empa als Arbeitgeberin

  • Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
  • Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
  • Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
  • Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
  • Kultur der Inklusion und des Respekts
  • Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
  • Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
  • Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.

Gut zu wissen

Empa-Webseite
<a

Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent) Arbeitgeber: EMPA

Die Empa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und nachhaltige Lösungen in einem dynamischen, internationalen Team fördert. Mit einer Kultur der Inklusion und des Respekts bietet die Empa nicht nur abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Hydraulik- und Prüftechnik, sondern auch ausgezeichnete Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Vergünstigungen und einer hervorragenden Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
E

Kontaktperson:

EMPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hydraulik- und Prüftechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hydraulik- und Prüftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Empa einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Prüfkonzepten und servohydraulischen Anlagen klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)

Fundierte Kenntnisse in Hydraulik
Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik
CAD-Kenntnisse
CNC-Bearbeitung
Programmierung (z.B. in LabView)
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Solide Englischkenntnisse
Datenauswertung
Erstellung von Prüfkonzepten
Wartung von Maschinen
Arbeitssicherheit
Dokumentation gemäß Qualitätsmanagementsystem

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Empa und ihre Forschungsbereiche. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Abteilung Mechanical Systems Engineering und deren Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Referenzpersonen informiert sind und bereit sind, Auskünfte zu geben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hydraulik- und Prüftechnik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Empa ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Hydraulik und Prüftechnik zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, der Durchführung von Experimenten und der Erstellung von Prüfkonzepten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig Lösungen gefunden hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kann.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Empa zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen Inklusion und Respekt fördert. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung.

Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)
EMPA
Jetzt bewerben
E
  • Fachspezialist/in (a) für Hydraulik- und Prüftechnik (Multitalent)

    Dübendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • E

    EMPA

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>