Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%
Jetzt bewerben
Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%

Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%

St. Gallen Vollzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein gamifiziertes Toolbox für Kinder und Jugendliche zur Mitgestaltung der Baukultur.
  • Arbeitgeber: Empa ist eine innovative Forschungsinstitution, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Baukultur und arbeite in einem inklusiven, respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Architektur oder verwandten Bereichen, Erfahrung in partizipativen Ansätzen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist temporär für 1,5 Jahre in St. Gallen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeitenden der Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswert Zukunft. Die Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs. Im Einklang mit der Mission der Empa schafft und teilt das Technology and Society Laboratory (TSL) Wissen, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft innerhalb der planetarischen Grenzen zu unterstützen.

Im Rahmen des Projekts "Building Together. Redefining Baukultur through children's and youths' perspectives", das vom Nationalen Forschungsprogramm (NRP) 81 "Baukultur" gefördert wird, werden Sie zur Entwicklung eines gamifizierten Werkzeugs beitragen, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche (im Alter von 6-15 Jahren) in das Verständnis und die Gestaltung der lokalen Baukultur einzubeziehen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Literatur- und Ressourcenanalysen zur Identifizierung innovativer Methoden zur Einbeziehung junger Zielgruppen in Diskussionen über Baukultur.
  • Entwurf und Entwicklung eines multidisziplinären gamifizierten Werkzeugs für Baukultur, das analoge und digitale Elemente kombiniert, in enger Zusammenarbeit mit der NGO ARQubator, anderen Partnern des Projektkonsortiums und externen Interessengruppen.
  • Koordination von Pilotversuchen des Werkzeugs in Schulen und außerschulischen Einrichtungen in der Schweiz zur Validierung seiner Wirksamkeit.
  • Sammlung und Analyse von Daten zu den Perspektiven von Kindern und Jugendlichen, die aus den Spieltests des Werkzeugs hervorgehen, und deren Integration in die weitere Entwicklung des Werkzeugs.
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen, einschließlich peer-reviewed Fachartikeln und Konferenzpräsentationen.

Ihr Profil

  • Masterabschluss in Architektur, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Stadtwissenschaften oder verwandten Bereichen, mit Erfahrung oder nachgewiesenem Interesse an partizipativen Ansätzen und Gamification.
  • Vertrautheit mit qualitativen Forschungsmethoden, einschließlich Datensammlung und Inhaltsanalyse.
  • Starke Fähigkeiten in Zusammenarbeit, Organisation, Kommunikation und Präsentation.
  • Kenntnisse in Adobe-Programmen (Illustrator, Photoshop, InDesign) und MS Office (Word und Excel).
  • Fließende Englischkenntnisse und eine weitere Sprache, Deutsch oder Französisch (sowohl schriftlich als auch mündlich).

Unser Angebot

Die Stelle beginnt frühestmöglich und ist befristet auf 1,5 Jahre. Der Arbeitsplatz befindet sich in St. Gallen. Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir heißen alle Menschen willkommen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Aktivitäten interessiert sind - darauf kommt es an.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, einschließlich eines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, Zeugnissen, Diplomen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Jobportal ein. Bewerbungen per E-Mail und Post werden nicht berücksichtigt.

Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50% Arbeitgeber: EMPA

Empa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und nachhaltige Aktivitäten fördert und seinen Mitarbeitern die Freiheit gibt, kreativ zu sein und sich zu entwickeln. Mit einem internationalen und multikulturellen Arbeitsumfeld in St. Gallen bietet Empa nicht nur eine Kultur der Inklusion und des Respekts, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Unterstützung für Mobilität, Kinderbetreuung und Verpflegung. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie das Engagement für gesellschaftliche Werte machen Empa zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die bedeutungsvolle und bereichernde Tätigkeiten suchen.
E

Kontaktperson:

EMPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Forschung oder im Bereich Baukultur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gamification und wie diese in der Bildung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Entwicklung des Toolbox-Ansatzes beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit qualitativen Forschungsmethoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten gesammelt und analysiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit dieser Altersgruppe in das Gespräch einbringen kannst, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%

Literatur- und Ressourcenrecherche
Entwicklung von gamifizierten Werkzeugen
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Pilotversuche koordinieren
Datenanalyse
Qualitative Forschungsmethoden
Inhaltliche Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Adobe-Programmen (Illustrator, Photoshop, InDesign)
MS Office Kenntnisse (Word und Excel)
Fließend in Englisch und einer weiteren Sprache (Deutsch oder Französisch)
Organisatorische Fähigkeiten
Interesse an partizipativen Ansätzen und Gamification

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Baukultur und Gamification darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich der qualitativen Forschung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Referenzen bereitstellen: Stelle sicher, dass du die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen bereithältst, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere sie im Voraus über deine Bewerbung, damit sie vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest

Verstehe die Mission von Empa

Informiere dich über die Ziele und Projekte von Empa, insbesondere über das Projekt "Building Together". Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Baukultur verstehst und wie deine Rolle als Junior Scientist dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele sollten auch deine Erfahrung mit partizipativen Ansätzen und Gamification verdeutlichen.

Kenntnisse in Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Adobe-Programmen (Illustrator, Photoshop, InDesign) und MS Office (Word, Excel) hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Rolle vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und zum Team vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen bei der Entwicklung des gamifizierten Werkzeugs oder nach den Erwartungen an die Pilotversuche in Schulen.

Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%
EMPA
Jetzt bewerben
E
  • Junior Scientist for Gamified Toolbox Development in Baukultur 50%

    St. Gallen
    Vollzeit
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • E

    EMPA

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>