Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Besucher und kümmere dich um Telefonanrufe und Cafeteria-Service.
- Arbeitgeber: Die Empa ist eine innovative Forschungsinstitution, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Atmosphäre und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, in dem du einen echten Unterschied für die Gesellschaft machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Administration haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur der Inklusion und freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs. Wir suchen für tagewiese Einsätze im Jobsharing in der Telefonzentrale, dem Empfang und unserer Cafeteria eine flexible, kundenfreundliche und dienstleistungsorientierte Person.
Ihre Aufgaben
- Sie prägen als Kontaktperson am Empfang und am Telefon den ersten Eindruck für unsere Besucher/-innen, Zustelldienste und Gäste aus dem In- und Ausland.
- Telefonanrufe entgegennehmen sowie einfache Auskünfte erteilen und die Zugänge zum Areal und Gebäude überwachen.
- Reibungslosen Postverkehr sowie Paketversand erledigen und allgemeine Sekretariatsaufgaben durchführen.
- In unserer Cafeteria bedienen Sie die Gäste an der Verkaufstheke mit Frischeprodukten und sorgen dafür, dass die Verkaufsautomaten aufgefüllt sind.
- Für Meetings liefern Sie bestellte Getränke und Esswaren in die Sitzungszimmer.
- Sorgen für einen sauberen Gastraum, die Hygiene in der Küche und besorgen den Geschirrabwasch.
Ihr Profil
- Eine Grundausbildung oder langjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder in der Administration.
- Kenntnisse in der Hotellerie oder Gastronomie sind ideal.
- Anwendungssicheren Umgang mit Informatikmitteln und den MS Office Produkten.
- Organisatorisches Flair und Freude im Umgang mit Besucher/-innen, Lieferanten und Gästen.
- Kundenfreundliches und gepflegtes Auftreten.
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.
- Belastbarkeit und Überblick auch in hektischen Situationen.
- Rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise.
- Flexibilität für gegenseitige Stellvertretung im Jobsharing.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und sehr vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen und international ausgerichteten Forschungsumfeld. Die Aufteilung auf die beiden Tätigkeitsbereiche ist ungefähr gleich gross. «a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Empa Lerchenfeldstrasse 5 9014 St. Gallen
Die Empa als Arbeitgeberin
- Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
- Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
- Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
- Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
- Kultur der Inklusion und des Respekts
- Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
- Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
- Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.
Gut zu wissen: Empa-Webseite, Arbeiten in der Schweiz, Anstellungsprozess, Anstellungsbedingungen.
Mitarbeiter/-in für Telefonzentrale / Empfang und Cafeteria 45% (a) Arbeitgeber: EMPA
Kontaktperson:
EMPA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in für Telefonzentrale / Empfang und Cafeteria 45% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen im Empfangsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Flexibilität am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Empa und ihre Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, suche nach Gelegenheiten, um in ähnlichen Positionen zu arbeiten, sei es durch Praktika oder Aushilfsjobs. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in für Telefonzentrale / Empfang und Cafeteria 45% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Empa: Informiere dich über die Empa und ihre Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele die Institution verfolgt, um in deinem Motivationsschreiben darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Kundenorientierung und Flexibilität betont. Erkläre, warum du für die Position am Empfang und in der Cafeteria geeignet bist und wie deine Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie dir helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder in der Administration hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Referenzen bereitstellen: Bereite die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass sie über deine Bewerbung informiert sind und bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei der Empa arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da die Position viel Kontakt mit Besuchern und Gästen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und deinen freundlichen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast, sei es bei der Arbeit im Team oder bei der Übernahme zusätzlicher Aufgaben. Dies ist besonders wichtig für die Jobsharing-Position.
✨Kleide dich angemessen und gepflegt
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend, da du oft der erste Kontaktpunkt für Besucher bist. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.