PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts
PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts

PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts

Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche die Flexibilität von Verbrauchern zur Planung von Multi-Energie-Distrikten.
  • Arbeitgeber: Empa ist eine führende Forschungsinstitution, die innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte die Möglichkeit, an internationalen Konferenzen teilzunehmen und mit einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite an spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen; starke Programmier- und Analysefähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein 6-monatiger Aufenthalt an der KU Leuven und 3 Monate bei Urban Sympheny AG sind geplant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeiter von Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswert Zukunft. Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs.

Im Rahmen des MSCA Doctoral Network (DN) Consumer Energy Demand Flexibility in Electricity Use (CoDEF) Projekts suchen wir einen motivierten und erfahrenen Doktoranden, der die verbraucherflexible Planung von Multi-Energie-Distrikten durchführt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Modellierung und Optimierung der Multi-Energie-Verbraucherflexibilität, um ihren Beitrag zur Systemdimensionierung, zur Nachfragereduzierung und zur Versorgungssicherheit zu schätzen. Herausforderungen umfassen unter anderem das Design und die Integration von Multi-Energiesystemen.

Historische Daten im NEST-Demonstrator von Empa und dessen Multi-Energie-Rückgrat werden genutzt, um Multi-Energie-Distrikte zu entwerfen. Der Kandidat soll seine Forschungsansätze entwickeln, um diese Herausforderungen in enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team sowie externen wissenschaftlichen und industriellen Partnern anzugehen. Der Kandidat wird unsere Master-Studierenden unterstützen, in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichen und an Konferenzen teilnehmen.

Der Doktorand wird an der KU Leuven (Prof. Erik Delarue) eingeschrieben. Eine Entsendung von 6 Monaten an die KU Leuven und 3 Monate an Urban Sympheny AG ist im dritten Jahr der Promotion geplant.

Ihr Profil:

  • Sie sind ein hochmotivierter und engagierter Kandidat mit einem MSc-Abschluss in Energie-, Maschinenbau-, Chemie-, Umwelt- oder Elektrotechnik (oder einem verwandten Bereich wie Energieökonomie).
  • Sie sollten über fundierte und interdisziplinäre Kenntnisse zu aktuellen Themen des Energiewandels, insbesondere zu Multi-Energiesystemen, Energieumwandlungs- und Speichersystemen verfügen.
  • Darüber hinaus haben Sie starke Programmier-, Modellierungs- und Datenanalysefähigkeiten in Python und/oder R.
  • Erfahrungen mit der Formulierung und Implementierung mathematischer Optimierungsprobleme können Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
  • Der Kandidat sollte über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch verfügen.
  • Schließlich haben Sie in den letzten 36 Monaten nicht mehr als 12 Monate außerhalb der Schweiz gelebt.

PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts Arbeitgeber: EMPA

Empa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaften und Technologie zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem interdisziplinären Team und der Zusammenarbeit mit führenden Institutionen wie der KU Leuven profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglicht die Lage in der Schweiz, einem Land mit hoher Lebensqualität, eine ausgewogene Work-Life-Balance und Zugang zu einer dynamischen Forschungslandschaft.
E

Kontaktperson:

EMPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Energie und Multi-Energiesysteme. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Empa ins Gespräch kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von Empa. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Fragen zu deren Arbeiten stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tipp Nummer 3

Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Empa und anderen relevanten Organisationen, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmier- und Modellierungsfähigkeiten in Python und R auffrischst. Übe das Lösen von mathematischen Optimierungsproblemen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts

Interdisziplinäres Wissen über Energiesysteme
Kenntnisse in Energieumwandlungs- und Speichersystemen
Programmierung in Python und/oder R
Modellierungsfähigkeiten
Datenanalyse
Mathematische Optimierung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Erfahrung in der Unterstützung von Studierenden
Forschungskompetenz
Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
Kenntnis der Herausforderungen der Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Empa und das CoDEF-Projekt. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Forschungsziele, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der Energie und deine spezifischen Fähigkeiten in Programmierung und Datenanalyse hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Planung von Multi-Energie-Distrikten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich gründlich über die Ziele des CoDEF-Projekts und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Planung von Multi-Energie-Distrikten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Relevanz deiner Forschungsideen für diese Ziele verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen in den Bereichen Energieumwandlung, Speichersysteme und mathematische Optimierung. Sei bereit, deine Programmierkenntnisse in Python oder R zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Fragen zur Zukunft stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Multi-Energie-Systeme und die Rolle des PhD-Kandidaten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Forschung beizutragen.

PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts
EMPA
E
  • PhD candidate to investigate the Impact of Consumer Flexibility on planning of multi-energy districts

    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • E

    EMPA

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>