Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fasern fĂĽr schmerzlindernde und antimikrobielle Anwendungen.
- Arbeitgeber: Empa, eine fĂĽhrende Forschungsinstitution im ETH-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Forschung und die Möglichkeit, an Konferenzen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit bahnbrechenden Technologien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in biomedizinischer Technik oder verwandten Disziplinen.
- Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen und die Möglichkeit, eine Doktorarbeit zu verteidigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Materials science and technology are our passion. With our cutting‑edge research, Empa\’s around 1,100 employees make essential contributions to the well‑being of society for a future worth living. Empa is a research institution of the ETH Domain.
Develop liquid‑core fibers loaded with pain‑relieving and antimicrobial drugs. Investigate diffusion behavior, mechanical stability, and stimuli‑responsive functionality of fibers. Fabricate and characterize hernia mesh prototypes, including mechanical, thermal, and in‑vitro/ex‑vivo performance testing. Collaborate closely with polymer scientists, surgeons, microbiologists, and biomedical engineers. Present your results in conferences and publish in peer‑reviewed journals. Prepare and defend a PhD thesis at RWTH Aachen University.
Your profile
- Master’s degree in biomedical engineering or related disciplines
- Strong interest in medical textiles, biomaterials, and drug‑delivery systems
- Practical experience with polymer processing or biomedical testing is an advantage
- You enjoy interdisciplinary teamwork and are motivated to advance translational research at the interface of engineering and medicine
- Fluency in English; German is an asset
#J-18808-Ljbffr
PhD position: Biomedical engineer for drug-releasing hernia repair meshes Arbeitgeber: EMPA
Kontaktperson:
EMPA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD position: Biomedical engineer for drug-releasing hernia repair meshes
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biomedizintechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir bei deiner Jobsuche helfen kann!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und spezifische Themen aus dem Bereich der medizinischen Textilien und Biomaterialien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD position: Biomedical engineer for drug-releasing hernia repair meshes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir genau an, was wir bei Empa machen. Verstehe unsere Projekte und wie dein Hintergrund in der biomedizinischen Technik dazu passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret und präzise!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch! Erzähl uns von deinen Projekten, die mit medizinischen Textilien oder Biomaterialien zu tun haben. Wir wollen wissen, wie du zur Entwicklung von innovativen Lösungen beitragen kannst.
Teamarbeit betonen!: Da wir viel interdisziplinär arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder neue Ideen zu entwickeln.
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest
✨Verstehe die Forschung von Empa
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte von Empa. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Fähigkeiten und Interessen in ihre Mission passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Materialwissenschaft und der biomedizinischen Technik demonstrieren. Sei bereit, ĂĽber deine praktischen Erfahrungen mit Polymerverarbeitung oder biomedizinischen Tests zu sprechen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Teile spezifische Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten hervorheben
Da du Ergebnisse auf Konferenzen präsentieren und in Fachzeitschriften veröffentlichen musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen beim Präsentieren von Forschungsergebnissen zu sprechen und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.