Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants
Jetzt bewerben
Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants

Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Methoden zur Analyse von Umweltverschmutzern in der Luft und führe Sampling-Kampagnen durch.
  • Arbeitgeber: Empa ist ein führendes Forschungsinstitut für Materialwissenschaften in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte PhD-Stelle, internationale Konferenzen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einem bedeutenden Projekt mit direktem Einfluss auf Umweltpolitik und erhalte wertvolle Forschungserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in analytischer Chemie oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Massenspektrometrie und Programmierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kultur der Inklusion und Respekt, Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Institutionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PhD Student in Chemical Analysis of Environmental Pollutants

Materials science and technology are our passion. With our cutting-edge research, Empa\’s around 1,100 employees make essential contributions to the well-being of society for a future worth living. Empa is a research institution of the ETH Domain.

Per- and polyfluoroalkyl substances (PFASs) are a complex class of thousands of chemicals. They are of increasing concern due to their persistence, potential toxicity and ubiquitous abundance in the environment. Understanding and evaluating their emission pathways is essential to plan and implement effective measures to reduce emission of PFASs. In this project, funded by the Swiss Federal Office for the Environment (FOEN), the occurrence of PFASs in ambient air will be investigated. Sampling a broad range of PFASs simultaneously is challenging, as is their subsequent simultaneous analysis. This project aims at overcoming these challenges to reliably measure atmospheric levels of PFASs and model their respective emission strengths in Switzerland. The results are directly relevant to the FOEN and will support regulatory decisions regarding PFASs.

Your tasks
  • Develop and validate methods to sample and analyze various PFASs in ambient air
  • Conduct sampling campaigns in the city of Zürich and other locations in Switzerland
  • Model and evaluate atmospheric emissions of PFASs in Switzerland
  • Publish in peer-reviewed journals and present at international conferences.

Your profile
  • Master\’s degree in analytical chemistry, environmental science or related fields
  • Hands-on experience with mass spectrometry (LC-MS or GC-MS)
  • Experience with programming (Python or R) is a plus
  • Fluent in written and oral English.
  • Self-motivated, critical-thinking, open-minded and communicative team player
  • Willingness to work at night for short periods of time during critical sampling campaigns (one to two weeks per year)
  • Holder of a valid car driving license

Our offer

We offer a fully funded PhD student position (3 years, full time) at Empa, the Swiss research institute for materials science and technology. The project offers the opportunity to work closely with the Swiss Federal Office for the Environment (FOEN) and to collaborate with experts from various Swiss research institutions. The working place will be in Dübendorf ZH and the PhD candidate will be enrolled at ETH Zurich. The position is available immediately or upon agreement.

We live a culture of inclusion and respect. We welcome all people who are interested in innovative, sustainable and meaningful activities – that\’s what counts.

We look forward to receiving your complete online application including a letter of motivation, CV, certificates, diplomas and contact details of two reference persons. Please submit these exclusively via our job portal. Applications by e-mail and by post will not be considered.

David Heusser ,Bereichspersonalleiter / HR Partner

Questions?

Markus Zennegg
Leiter Analytikzentrum

>

Your future place of work

Empa
Ueberlandstrasse 129
8600 Dübendorf

Empa as an employer

Innovative, sustainable, meaningful activities

Creating added value for society

International, multicultural working environment

Freedom to create and develop

Culture of inclusion and respect

Excellent balance between different areas of life

Multiple award-winning and certified employer

Benefits for rail, mobile, childcare, catering, etc

Good to know

Empa website
Working in Switzerland
Employment process
Conditions of employment

Apply now

jidaa5083ba jit0731a jiy25a

Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants Arbeitgeber: EMPA

Empa ist ein herausragender Arbeitgeber, der innovative und nachhaltige Forschungsprojekte in einem internationalen und multikulturellen Umfeld fördert. Als PhD-Student im Bereich chemische Analyse von Umweltverschmutzern profitieren Sie von einer vollständig finanzierten Position, exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und einer respektvollen Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt. Die enge Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bundesamt für Umwelt (FOEN) und anderen Forschungseinrichtungen bietet Ihnen die Möglichkeit, bedeutende Beiträge zur Gesellschaft zu leisten und Ihre Karriere voranzutreiben.
E

Kontaktperson:

EMPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der chemischen Analyse und Umweltwissenschaften zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit PFASs oder ähnlichen Themen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Kollegen zu treffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen zu PFASs. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was in einem Vorstellungsgespräch positiv wahrgenommen wird. Du kannst auch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Themen vorbereiten, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Massenspektrometrie zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants

Analytische Chemie
Umweltwissenschaften
Massenspektrometrie (LC-MS oder GC-MS)
Programmierung (Python oder R)
Methodenentwicklung und -validierung
Probenahme von Umweltschadstoffen
Modellierung atmosphärischer Emissionen
Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Präsentation auf internationalen Konferenzen
Teamarbeit
Selbstmotivation
Kritisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über Empa und deren Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Ziele des Projekts zur Analyse von PFASs zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein überzeugendes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Referenzen aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für analytische Chemie und Umweltwissenschaften hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit Massenspektrometrie und Programmierung, falls vorhanden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Jobportal von Empa ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPA vorbereitest

Verstehe die Herausforderungen der PFAS-Analyse

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen bei der Analyse von PFASs in der Umwelt. Zeige im Interview, dass du die Komplexität dieser Chemikalien verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Massenspektrometrie oder Programmierung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten im Projekt

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den nächsten Schritten des Projekts stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Forschung und den Zielen des Unternehmens hast.

Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants
EMPA
Jetzt bewerben
E
  • Phd Student In Chemical Analysis Of Environmental Pollutants

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • E

    EMPA

    500+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>