Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate, implementiere und betreibe Containerumgebungen sowie CI/CD Pipelines.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen für digitale IT-Anwendungen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und individuelle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kooperativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Linux, Datenbanken, DevOps und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Beratung und Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Hier bauen Sie täglich neues IT-Wissen für sich auf!
DevOps Engineer (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein
Gehalt : bis 75.000 EUR
Beginn : nach Absprache
Dauer : Festanstellung
Standort : Ludwigshafen
DevOps ist für Sie kein Buzzword sondern eine kulturelle Einstellung. Sie arbeiten als DevOps Engineer bei einem mittelständischen Unternehmen für innovative IT-Anwendungen, Infrastrukturen und Services für die Digitalisierung von Unternehmen.
Ihre Aufgaben als DevOps Engineer
- Beratung, Implementierung und Betrieb von Containerumgebungen auf Basis Kubernetes/RedHat Openshift
- Implementierung von CI/CD Pipelines
- Entwurf und Erstellung von Skripten und Entwicklungstools
- Durchführung von Administrationstätigkeiten, Monitoring und Backup
- Entwicklung, Installation, Betrieb und Wartung von Software-Applikationen in einem agilen Umfeld
- Sicherstellung der Einhaltung der vereinbarten und geforderten SLA
- Konzeption, Customizing und Pflege der für die Software-Applikationen benötigten Entwicklungs-, Test- und Produktions-Systeme inkl. Netzwerke
- Verantwortung für die Automatisierung der Prozesse, Generierung von Builds und Releases sowie Durchführung von Schnittstellen-, Regressionstests und Softwareauslieferungen (Continuous Delivery, Continuous Integration, Build Pipeline, Codeverwaltung, etc.)
Ihr Profil
- Erfahrung im Projekt- und Managed Services Geschäft in den Bereichen Linux, Datenbanken sowie Containerumgebungen
- Programmierkenntnisse und ein gutes Grundverständnis von IT-Security-Konzepten
- Erfahrung in der Bereitstellung und Administration von Datenbanken
- Kenntnisse in den Themen DevOps, Docker, GitLab, Linux, Kubernetes, Openshift, Puppet, Apache, Ansible und RHEL
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir finden diese Position klasse, weil…
- es ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer offenen sowie kollegialen Unternehmenskultur ist
- Sie eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option auf Home-Office haben
- Sie abwechslungsreiche und interessante Aufgaben bekommen
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten mit einer kooperativen Führung und einer konstruktiven Fehlerkultur möglich ist
- eine leistungsorientierte Vergütung mit realistischen Zielen angeboten wird
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen, auch über die eigenen Kernthemen hinaus
- eine attraktive Firmenwagenregelung sowie zahlreiche individuelle Sozialleistungen angeboten werden
- Sie ein konfigurierbares Dienstfahrrad in Höhe von 5.000 € erhalten können
Oh? Die Position passt doch gar nicht!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns oder bewerben Sie sich online initiativ. Wenn wir Ihre persönlichen Bedürfnisse und Karriereziele genau kennen, finden wir für Sie einen Job, mit dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Das ist uns wichtig
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Wünsche sind uns sehr wichtig. Mit Ihnen gemeinsam realisieren wir Ihre Visionen und Ziele. Menschen zueinander zu bringen, ist unser höchstes Ziel. Für Sie genau das zu erreichen, motiviert uns und erfüllt unsere Arbeit täglich mit Freude.
Sie erhalten von uns eine individuelle Beratung für die richtige Wahl der passenden Position, Aufgabe oder Herausforderung. Wir begleiten Sie während der Bewerbung bis hin zur Einstellung und stehen Ihnen als Ihr \“Mentor\“ zur Verfügung.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, ob diese Position die richtigen Chancen für Sie bietet.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns.
Wir behandeln Ihre Unterlagen und Informationen streng vertraulich und geben diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für jeden Einzelfall an Dritte weiter.
Gespräche führen wir nur in Absprache mit Ihnen durch.
Werden Sie aktiv! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Position die richtigen Chancen für Sie bietet.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: empiricus GmbH
Kontaktperson:
empiricus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der DevOps-Community zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Kubernetes, Docker und CI/CD Pipelines beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien wie Kubernetes oder Ansible verwenden. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen zu DevOps-Themen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um von Experten zu lernen, neue Trends zu entdecken und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise offene Stellen haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools übst. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Linux, Datenbanken und IT-Security-Konzepten auffrischst, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Technologien wie Kubernetes, Docker, GitLab und Linux. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus dem IT-Bereich, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei empiricus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
DevOps ist mehr als nur ein Buzzword. Zeige im Interview, dass du die kulturellen Aspekte von DevOps verstehst und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit agilen Methoden und interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kubernetes, Docker und CI/CD Pipelines klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen, um dein Können zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Anforderungen hinausgehen. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen mit Fehlern umgeht. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.
✨Bereite dich auf Szenarien vor
Erwarte, dass dir im Interview spezifische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du mit Herausforderungen in der Automatisierung oder beim Monitoring umgehen würdest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.