Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau)
Jetzt bewerben
Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau)

Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache Schweißroboter für hochwertige Fahrzeugbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Empl ist ein führender Hersteller von individuellen LKW-Spezial-Aufbauten mit globalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zukunftsperspektiven und ein familiäres Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Fahrzeugbau.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Robotik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standort in Zahna-Elster, Sachsen-Anhalt – eine tolle Gelegenheit für den Einstieg in die Industrie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Familienunternehmen Empl ist ein weltweit renommierter Hersteller von individuellen LKW-Spezial-Aufbauten in höchster Qualität. An unseren Standorten in Österreich und Deutschland bieten wir unseren 550 Mitarbeitern attraktive Zukunftsperspektiven. Im Zuge einer Erweiterung suchen wir für unseren Standort in Zahna-Elster im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt einen SCHWEIßROBOTER-BEDIENER (m/w/d).

Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau) Arbeitgeber: EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland

Als Arbeitgeber bietet Empl nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. In Zahna-Elster profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit fördert. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Qualität und individuelle Förderung legt.
E

Kontaktperson:

EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Schweißrobotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweißroboterbediener unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Empl zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fahrzeugbauindustrie und das Unternehmen Empl. Informiere dich über ihre Produkte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und engagiert auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau)

Erfahrung in der Bedienung von Schweißrobotern
Kenntnisse in der Schweißtechnik
Qualitätskontrolle und -sicherung
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und -behebung
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in der Programmierung von Robotern
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Maschinen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen Empl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißroboterbediener zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Schweißen und den Umgang mit Robotern hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Empl arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du als Schweißroboterbediener mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Fahrzeugbau ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland vorbereitest

Kenntnis der Schweißtechniken

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißtechniken und -verfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. welche Techniken du in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Vertrautheit mit Robotersystemen

Informiere dich über die Schweißroboter, die im Unternehmen verwendet werden. Wenn möglich, recherchiere die spezifischen Modelle und deren Funktionen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Sicherheitsbewusstsein

Zeige dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken in der Schweißindustrie. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrisiken minimiert hast oder welche Maßnahmen du ergreifst, um sicher zu arbeiten.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Da du in einem Familienunternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Mitarbeitern zu betonen.

Schweißroboterbediener (m/w/d) (Schweißer/in - Fahrzeugbau)
EMPL Fahrzeugwerk GmbH Deutschland
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>