Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam in der Akutgeriatrie und entwickle die Station aktiv weiter.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Münsterlingen ist Teil der Spital Thurgau AG, einer der grössten Spitalgruppen der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH und Erfahrung in der Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Station für Akutgeriatrie/Medizin mit 20 Betten suchen wir zur Ergänzung des Pflegeteams eine/-n engagierte/-n Teamkollegen/-in.
Innerhalb unserer Klinik schätzen wir das Miteinander auf Augenhöhe und den persönlichen Kontakt im interprofessionellen Behandlungsteam. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe, in der Sie Ihr pflegerisches Fachwissen und Erfahrungen in der fachlichen Führung entwickeln und die nächsten Schritte Ihrer beruflichen Laufbahn aktiv mitgestalten können.
Sie übernehmen:
- Mitverantwortung in der Qualitätsentwicklung/-sicherung auf Stationsebene
- Unterstützung der Stationsleitung in der fachlichen Führung des Pflegeteams
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Station und deren Abläufe
- Enge Zusammenarbeit im Führungsteam der Station und den Fachverantwortlichen innerhalb der Klinik und am Kantonsspital Münsterlingen
- Anleitung und Begleitung von (neuen) Mitarbeitenden und Auszubildenden
- Verantwortung für die professionelle Pflege und Betreuung unserer Patienten/-innen und deren Angehörigen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH
- Mehrere Jahre Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Betreuung von geriatrischen Patienten/-innen im Akutspital in der Schweiz
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz sowie einen wertschätzenden Umgang mit Mitmenschen
- Hohe Kommunikationskompetenzen und die Fähigkeit, sich als Leader/-in und Vorbild im Team einzubringen
- Prozess- und lösungsorientiertes Denken und verantwortungsbewusstes Handeln für ein engagiertes, eingespieltes Behandlungsteam
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
- Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
- 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
- Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
- Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
- Präsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau
- Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn
Ihre Kontaktperson: Eva Ziegler, +41 58 144 23 94, Bereichsleiterin Pflege Medizinische Klinik
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Fachverantwortliche/-r Pflege Medizin Arbeitgeber: emplify GmbH
Kontaktperson:
emplify GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Fachverantwortliche/-r Pflege Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitenden des Kantonsspitals Münsterlingen und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten des Kantonsspitals Münsterlingen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die interprofessionelle Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Qualitätsentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Führung und im Umgang mit geriatrischen Patienten unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Kommunikationskompetenzen und dein Organisationstalent zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Kollegen ist, um dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH als Fachverantwortliche/-r Pflege Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Arbeit im Kantonsspital Münsterlingen reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der geriatrischen Pflege und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Rolle als Fachverantwortliche/-r zu unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emplify GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen zeigen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Position erfordert eine aktive Mitarbeit in der fachlichen Führung des Pflegeteams. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du als Leader agiert hast und wie du neue Mitarbeitende oder Auszubildende angeleitet hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Rolle verlangt ausgeprägtes Organisationstalent und prozess- sowie lösungsorientiertes Denken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Informiere dich über das Kantonsspital Münsterlingen
Ein gutes Wissen über die Klinik und ihre Werte kann dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des Spitals, um gezielte Fragen stellen zu können.