Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Planung und Durchführung von Brustbildgebungen sowie Anleitung von Assistenzärzten.
- Arbeitgeber: Das Team Radiologie Plus vereint mehrere radiologische Institute in der Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, finanzielle Unterstützung für Fortbildung und vergünstigte Kitas.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Brustbildgebung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin in Radiologie mit idealerweise Diplom für Brustbildgebung.
- Andere Informationen: Treueprämien nach 10 Dienstjahren und attraktive Mitarbeitenden-Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams an den Spitalstandorten Münsterlingen und Frauenfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Brustbildgebung (OA oder OAmbF) 80-100%.
Sie übernehmen:
- Eigenständige Planung, Durchführung und Befundung radiologischer Untersuchungen mit Schwerpunkt Brustbildgebung.
- Bildgesteuerte Interventionen im Brustbereich (Biopsien, Markierungen etc.).
- Ggf. Teilnahme am Screening-Programm.
- Befundung allgemeinradiologischer Untersuchungen (CT/MRI/US/Röntgen).
- Mitglied des Expertennetzwerkes des Team Radiologie Plus.
- Repräsentanz der Kompetenz im Bereich Brustbildgebung gegenüber Klinikern und Zuweisern.
- Anleitung und Ausbildung der Assistenzärztinnen und –ärzte.
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Rapporten.
- Teilnahme am Dienstsystem der Spitäler.
Das bringen Sie mit:
- Facharzt/-ärztin in Radiologie.
- Idealerweise Diplom einer anerkannten europäischen oder nationalen Fachgesellschaft für Brustbildgebung (z.B. EUSOBI).
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen).
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden.
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm.
- Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen.
- Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen.
- Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn.
Das Team Radiologie Plus ist ein Zusammenschluss von mehreren etablierten radiologischen Instituten in der Ostschweiz inklusive der radiologischen Abteilungen der Thurgauer Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen unter einem gemeinsamen Dach. Das Team Radiologie Plus gewährleistet zudem die teleradiologische Versorgung mehrerer Kliniken und medizinischer Einrichtungen in den Kantonen Thurgau, St. Gallen und Graubünden. Unser Portfolio umfasst das komplette Angebotsspektrum der bildgebenden Diagnostik, der interventionellen Radiologie, der Nuklearmedizin und Strahlentherapie.
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Kontaktperson:
emplify GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Brustbildgebung (OA oder OAmbF)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Radiologen und Fachärzten zu vernetzen, insbesondere im Bereich der Brustbildgebung. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Aktive Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
Zeige dein Engagement, indem du aktiv an interdisziplinären Besprechungen teilnimmst. Dies hilft dir nicht nur, deine Expertise zu demonstrieren, sondern auch, wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu gewinnen.
✨Fort- und Weiterbildungen nutzen
Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die speziell auf Brustbildgebung ausgerichtet sind. Das Diplom einer anerkannten Fachgesellschaft kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Direkte Kontaktaufnahme
Scheue dich nicht, direkt mit PD Dr. med. Michael Rasper in Kontakt zu treten, um Fragen zur Position zu klären. Eine persönliche Ansprache kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Brustbildgebung (OA oder OAmbF)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Team Radiologie Plus und die Spitalstandorte Münsterlingen und Frauenfeld informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Brustbildgebung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und insbesondere für die Brustbildgebung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams Radiologie Plus werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie dein Facharzt-Diplom und eventuell weitere Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emplify GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Brustbildgebung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bildgesteuerten Interventionen und Befundungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Radiologie und insbesondere in der Brustbildgebung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Team stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Deine Körpersprache sollte Offenheit und Engagement signalisieren. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.