Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Nephrologie am Kantonsspital Münsterlingen und entwickle das Team weiter.
- Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG ist eine der größten und erfolgreichsten Spitalgruppen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Weiterbildung und Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Nephrologie und mehrjährige klinische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf spätere Beförderung und aktive Mitgestaltung der Nephrologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Die Nephrologie der Spital Thurgau AG (FMH-Weiterbildungskategorie B) ist standortübergreifend organisiert. An beiden Standorten befinden sich Dialysestationen mit 16 (Hauptstandort Frauenfeld) bzw. 10 (Nebenstandort Münsterlingen) Behandlungsplätzen und es wird praktisch das gesamte Spektrum an spezialisierten nierenfachärztlichen Abklärungen, Beratungen und Behandlungen angeboten.
Sie übernehmen:
- Standortleitung der Nephrologie am Kantonsspital Münsterlingen
- Aktive Mitarbeit an der zukunftsgerichteten Weiterentwicklung der Nephrologie in der Spital Thurgau AG
- Mitarbeit im standortübergreifend tätigen Team der Nephrologie der Spital Thurgau AG
- Engagement für Teaching im Team Nephrologie und der Medizinischen Klinik
Sie bringen mit:
- Eidgenössischer oder in der Schweiz anerkannter Facharzttitel sowie mehrjährige klinische Erfahrung in Nephrologie
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin wünschenswert
- Freude an Führungsaufgaben und Verantwortungsübernahme
- Kommunikative, integrative, konsens- und lösungsorientierte Persönlichkeit
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
Ihre Kontaktperson:
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Prof. Dr. med. Andreas Kistler
+41 58 144 72 50
Chefarzt Medizinische Klinik
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Leitende/-n Arzt/Ärztin Nephrologie (oder je nach Qualifikation Oberarzt/-ärztin mbF mit Option auf spätere Beförderung) Arbeitgeber: emplify GmbH
Kontaktperson:
emplify GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/-n Arzt/Ärztin Nephrologie (oder je nach Qualifikation Oberarzt/-ärztin mbF mit Option auf spätere Beförderung)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nephrologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf nephrologische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Spital Thurgau AG
Mache dich mit den Werten und der Mission der Spital Thurgau AG vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Nephrologie beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Engagiere dich in der medizinischen Gemeinschaft
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Nephrologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/-n Arzt/Ärztin Nephrologie (oder je nach Qualifikation Oberarzt/-ärztin mbF mit Option auf spätere Beförderung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Arztes in der Nephrologie genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Nephrologie und die geforderten Führungsaufgaben wichtig sind. Betone deine klinische Erfahrung und deinen Facharzttitel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nephrologie und deine Eignung für die Führungsposition darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emplify GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Nephrologie und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Führungsqualitäten und Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige dein Engagement für Teaching
Da die Stelle auch Teaching im Team umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Unterrichten oder Mentoring von Kollegen oder Medizinstudenten parat haben. Betone, wie wichtig dir die Weiterbildung anderer ist.
✨Informiere dich über das Spital Thurgau
Mache dich mit der Geschichte, den Werten und der Vision des Spitals vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Nephrologie beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die Nephrologie am Kantonsspital Münsterlingen derzeit hat, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine proaktive Denkweise.