Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der urologischen Sprechstunde und übernehme administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG ist eine der grössten Spitalgruppen der Schweiz mit über 4'100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse 5 Wochen Ferien, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte bei externen Anbietern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in oder Fachmann/-frau Gesundheit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsätze auch am Standort Münsterlingen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Für unsere moderne Urologische Klinik STGAG am Kantonsspital Frauenfeld suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Teamleiter/-in Sprechstunde Urologische Klinik Standort Frauenfeld 80-100%.
Sie übernehmen:
- Personelle Führung des MPA Teams und Stationsassistent/-in
- Assistenz in der urologischen Sprechstunde: Urinuntersuchungen, Blutentnahmen, Vorbereitung der Patienten zur Zystoskopie, Urodynamik
- Assistenz in der Katheter-Sprechstunde sowie bei Prostatabiopsien
- Terminierungen von Sprechstunden
- Schulung Team MPA / Stationsassistent/-in und Sprechstundenplanenden (Frontoffice)
- Weitere administrative Aufgaben wie Einsatzplanung, Planung und Durchführung von Team-Sitzungen inkl. Protokollführung, Rekrutierung neuer Teammitglieder, Teilnahme an Kadersitzungen, Projektverantwortungen, Durchführung von Audits, Qualitätskontrollen, Beurteilungs- und Förderungsgespräche (B&F) planen, durchführen und dokumentieren
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Med. Praxisassistenten/-in oder Fachmann/-frau Gesundheit (Ausbildung med. Praxiskoordinator von Vorteil)
- Mehrjährige Berufserfahrung mit fundiertem Wissen in leitender Funktion
- Gute IT-Kenntnisse (SAP, KISIM, Outlook, PEP, ELO, IAM, Spesentool, Beekeeper, Onlinebewerbertool u.v.m.)
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität (Einsätze auch am Standort Münsterlingen möglich)
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Respektvoller und wertschätzender Umgang und Verhalten gegenüber Teammitgliedern
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
- Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
Ihre Kontaktperson:
Patricia Lang
+41 58 144 82 86
Klinikdirektionsassistentin
Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor:
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Teamleiter/-in Sprechstunde Urologische Klinik Standort Frauenfeld Arbeitgeber: emplify GmbH
Kontaktperson:
emplify GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-in Sprechstunde Urologische Klinik Standort Frauenfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamleiter/-in Sprechstunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Urologie. Dies kann dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und zu zeigen, dass du dich aktiv mit deinem Fachgebiet auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in Sprechstunde Urologische Klinik Standort Frauenfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Teamleiters in der urologischen Klinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Teamleiter/-in wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emplify GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsrolle
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Teamleitung in der urologischen Klinik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der personellen Führung und Teamkoordination präsentieren kannst.
✨Kenntnisse der medizinischen Abläufe
Stelle sicher, dass du mit den Abläufen in der urologischen Sprechstunde vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu Urinuntersuchungen, Blutentnahmen und anderen relevanten Verfahren zu beantworten.
✨IT-Kenntnisse betonen
Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die genannten Systeme wie SAP und KISIM. Zeige, wie du diese Tools effektiv in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamorientierung und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.