Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Anästhesieüberwachung und betreuen Sie Patienten in der perioperativen Phase.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Frauenfeld ist eine der grössten Spitalgruppen der Schweiz mit über 4'100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von Fortbildungsunterstützung, vergünstigten Mobilabos und attraktiven Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Entwickeln Sie sich in einem dynamischen Team weiter und arbeiten Sie in modernen Operationssälen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie benötigen einen Abschluss als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder Bachelor in Pflege FH und Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen aus dem Ausland erfordern eine SRK-Registrierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten sich in der Anästhesiepflege weiterentwickeln? Für das Studienjahr 2026 freuen wir uns über eine motivierte Pflegefachperson HF/FH, die unser Team bereichert und die Weiterbildung zur dipl. Expertin bzw. zum dipl. Experten Anästhesiepflege NDS HF antreten möchte.
Das Kantonsspital Frauenfeld verfügt über eine vielseitige und abwechslungsreiche Operationsabteilung. Jährlich führen wir rund 9 000 stationäre und ambulante Eingriffe in den Fachbereichen Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Urologie, Hals‑Nasen‑Ohren‑Heilkunde, Hand‑ und Plastische Chirurgie und Zahnmedizin durch. Die im Jahr 2022 neu eröffnete Abteilung umfasst acht modern ausgestattete Operationssäle sowie zwei urologische Eingriffsräume.
Sie übernehmen:
- Mitwirkung bei der Anästhesieüberwachung und -führung in konstruktiver Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Betreuung von Patientinnen und Patienten in der perioperativen Phase, in Notfallsituationen und bei diagnostischen Eingriffen
- Praktischer Einsatz im Rahmen des Nachdiplomstudiums in Anästhesiepflege
- Einsatz in einem breiten Spektrum chirurgischer Fachdisziplinen
Das bringen Sie mit:
- Sie sind eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem Abschluss auf Tertiärstufe als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder einem Bachelor of Science in Pflege FH – oder verfügen über eine gleichwertige Ausbildung.
- Mindestens sechs Monate Berufserfahrung in einem somatischen Akutpflegebereich bei 100 %
- Sie zeichnen sich durch manuelle Geschicklichkeit und technisches Flair aus, sind flexibel, teamorientiert und kommunikationsfreudig – und möchten sich fachlich weiterentwickeln.
- Bei ausländischen Pflegeabschlüssen setzen wir voraus, dass das Diplom vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) als gleichwertig anerkannt ist und eine Registrierung beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) vorliegt. Bewerbungen aus dem Ausland können erst nach erfolgter SRK-Registrierung berücksichtigt werden.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
- Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen
Ihr Ansprechpartner:
«Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da.»
Martin Büsser
+41 58 144 82 52
Stv. Bereichsleiter Pflege Anästhesie
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Weiterbildung zum/zur Dipl. Experten/-in Anästhesiologie NDS HF Arbeitgeber: emplify GmbH
Kontaktperson:
emplify GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum/zur Dipl. Experten/-in Anästhesiologie NDS HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Weiterbildung zur dipl. Expertin bzw. zum dipl. Experten Anästhesiepflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in das Programm und die Inhalte zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeverbände, um Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Anästhesiepflege übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit dem Kantonsspital Frauenfeld auseinandersetzt. Folge ihren Social-Media-Kanälen und informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, um im Gespräch gut informiert zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum/zur Dipl. Experten/-in Anästhesiologie NDS HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kantonsspital Frauenfeld und die angebotene Weiterbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Operationsabteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine engagierte Pflegefachperson mit einem Abschluss auf Tertiärstufe bist. Hebe deine Berufserfahrung im somatischen Akutpflegebereich hervor und erwähne relevante Fähigkeiten wie manuelle Geschicklichkeit und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Weiterbildung zur dipl. Expertin bzw. zum dipl. Experten Anästhesiepflege NDS HF interessierst. Gehe darauf ein, wie diese Weiterbildung zu deiner beruflichen Entwicklung beiträgt und was du dem Team des Kantonsspitals Frauenfeld bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. die SRK-Registrierung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emplify GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und anderen Pflegekräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld
Recherchiere über die Operationsabteilung und die verschiedenen Fachdisziplinen, in denen du tätig sein wirst. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Einrichtung und deren Angeboten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zur dipl. Expertin bzw. zum dipl. Experten Anästhesiepflege NDS HF beinhaltet, solltest du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.