Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst moderne Osteosyntheseverfahren durchführen und an interdisziplinären Teambesprechungen teilnehmen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Klinikum in Nordrhein-Westfalen mit über 1000 Betten und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Unfallchirurgie/Orthopädie und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in einem kollegialen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 18000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Haus der Maximalversorgung in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Oberarzt (m / w / d) für die Abteilung Unfallchirurgie / Orthopädie.
Über das Klinikum: Das Klinikum verfügt über circa 1000 Betten und bietet ein umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen und zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung sowie ein exzellentes interdisziplinäres Team aus. Mit seiner zentralen Lage und guten Erreichbarkeit ist es ein wichtiger Anlaufpunkt für Patienten aus der gesamten Region. Der Schwerpunkt liegt in der unfallchirurgischen und orthopädischen Versorgung, stets mit dem Ziel höchster Qualität und Patientenzufriedenheit.
Ihre Vorteile als Oberarzt Unfallchirurgie / Orthopädie (m / w / d):
- Attraktives Gehaltspaket: Unser Kunde bietet ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten in einem hochmodernen Umfeld mit neuester medizinischer Technik.
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Angebot an internen und externen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Kollegiales Arbeitsklima: Teil eines engagierten und dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Zusätzliche Benefits: Unterstützung bei der Wohnungssuche, Kinderbetreuungsangebote und ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
Ihr Profil als Oberarzt Unfallchirurgie / Orthopädie (m / w / d):
- Facharztanerkennung: Facharztanerkennung in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist wünschenswert.
- Führungskompetenz: Führungskompetenz, Organisationstalent und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit: Teamgeist und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Patientenorientierung: Ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
- Engagement: Großes Engagement und Eigeninitiative in der Weiterentwicklung der Abteilung.
Ihre Aufgaben als Oberarzt Unfallchirurgie / Orthopädie (m / w / d):
- sämtliche moderne Osteosyntheseverfahren an Extremitäten, Becken und Wirbelsäule
- Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenk, einschließlich der Wechseloperationen
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für Unfallchirurgie / Orthopädie.
Werkstudent : in - SEO Management Arbeitgeber: empower GmbH
Kontaktperson:
empower GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent : in - SEO Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Abteilung und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent : in - SEO Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt in der Unfallchirurgie/Orthopädie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie/Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei empower GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu modernen Osteosyntheseverfahren und Endoprothetik zu beantworten.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement und Eigeninitiative zeigen
Sei bereit, über deine bisherigen Initiativen zur Weiterentwicklung von Abteilungen oder Projekten zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen unter Beweis gestellt hast. Empathie ist in der Medizin entscheidend.