Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Obermonteur leitest du spannende Projekte in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Elektrolösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Kreativität und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in und Erfahrung im Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein erfahrener Elektrofachmann und suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Obermonteur (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: EMS Elektro-GmbH
Kontaktperson:
EMS Elektro-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Obermonteur (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen bei uns wissen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Projekte und Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Unternehmensphilosophie identifizierst und unsere aktuellen Projekte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Obermonteur arbeitest, könnten spezifische technische Fragen zu deiner Expertise gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle des Obermonteurs ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obermonteur (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Obermonteur in der Energie- und Gebäudetechnik wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als Elektrofachmann qualifizieren. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMS Elektro-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Obermonteur wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik verfügst. Stelle sicher, dass du die gängigen Technologien und Verfahren kennst und bereit bist, dein Wissen in technischen Fragen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektrofachmann unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Rolle des Obermonteurs ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zum Gesamterfolg beitragen kann.