Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Personalaufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Mission in Solidarität e.V. setzt sich für eine gerechtere Welt ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer internationalen Gemeinschaft mit sozialem Impact und wertorientierter Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Englischkenntnisse und Office-365-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Mission in Solidarität e.V. (EMS e.V.) ist eine Gemeinschaft von Kirchen und Missionsgesellschaften in Afrika, Asien, Europa und im Nahen Osten. Als internationales kirchliches Netzwerk setzen wir uns ein für eine Welt ohne Armut und Krieg. Wir entwickeln Programme zum Empowerment von Frauen und Minderheiten, für gerechtere Bildungschancen, eine bessere Gesundheitsversorgung sowie theologischen Austausch. Unser engagiertes Team von rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Stuttgart benötigt Unterstützung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Assistent/in im Personalwesen mit Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung (m/w/d) 100% (unbefristet).
- Bearbeitung der Arbeitszeiterfassung;
- Administrative Unterstützung im Personalbereich (Vertragserstellung, Erstellung von Zeugnissen, Bewerbungsmanagement etc.);
- Führung der Personalakten und Personaldatenpflege;
- Sekretariatsaufgaben;
- Administrative und organisatorische Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen (einschließlich Protokollierung in deutscher und englischer Sprache) und Veranstaltungen.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation;
- sichere Grammatik- und Rechtschreibung;
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- sehr gute Office-365-Kenntnisse;
- gutes Organisationsvermögen;
- Interesse an Mission, Ökumene und internationalen Beziehungen.
Es erwartet Sie ein wertebasiertes Arbeiten in einem motivierten Team mit internationaler Ausrichtung, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Bezahlung erfolgt nach EG 8 KAO/TVöD.
Assistent/in im Personalwesen mit Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: EMS - Evangelische Mission in Solidarität e.V.
Kontaktperson:
EMS - Evangelische Mission in Solidarität e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in im Personalwesen mit Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Personalwesen arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Evangelische Mission in Solidarität e.V. und deren Projekte. Zeige dein Interesse an den Themen, die ihnen wichtig sind, wie Empowerment von Frauen und Minderheiten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich Personalwesen oder in einer ähnlichen Organisation zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du dich darauf vorbereiten, im Gespräch auch auf Englisch zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in im Personalwesen mit Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Evangelische Mission in Solidarität e.V. interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Personalwesen oder in administrativen Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Gute Grammatik und Rechtschreibung sind besonders wichtig, da dies für die Position im Personalwesen entscheidend ist.
Motivation und Interesse: Schließe dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz ab, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Mission, Ökumene und internationalen Beziehungen unterstreichst. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMS - Evangelische Mission in Solidarität e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Bearbeitung der Arbeitszeiterfassung und das Bewerbungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige Sätze oder Fragen auf Englisch üben, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.
✨Hebe dein Organisationsvermögen hervor
Da die Position ein gutes Organisationsvermögen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Verwaltung von Dokumenten umfassen.
✨Interesse an Mission und Ökumene zeigen
Die Evangelische Mission in Solidarität e.V. legt Wert auf ein Interesse an Mission und internationalen Beziehungen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich zu erläutern und zeige, dass du dich mit den Werten der Organisation identifizieren kannst.