Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Koordination von kreativen Messebauprojekten.
- Arbeitgeber: EMS Event- & Messe-Service GmbH ist ein führender Anbieter im Messebau und Veranstaltungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Gesundheitsbudget und Job-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eigenverantwortliches Arbeiten und spannende Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Moin! Möchtest du Teil eines kreativen und dynamischen Teams werden? EMS Event- & Messe-Service GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich Messebau und Veranstaltungstechnik. Wir planen, koordinieren und realisieren innovative Messestände sowie maßgeschneiderte Eventlösungen für unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Projektassistenz (m/w/d), die mit organisatorischem Talent und Teamgeist unsere Projekte unterstützt.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung, Koordination und Umsetzung von Messebauprojekten
- Bearbeitung und Nachverfolgung von Projekten
- Organisation und Abarbeitung von Planungsabläufen
- Erstellung von Protokollen, Dokumentationen und Präsentationen anhand vorgegebener Vorlagen
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen sowie externen Projektbeteiligten
- Allgemeine administrative Aufgaben im Projektmanagement
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Projektassistenz oder Büromanagement, idealerweise im Veranstaltungs- oder Messebauumfeld
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit, um auf die Anforderungen von Messebauprojekten zu reagieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse auf Basiskompetenzniveau erforderlich
- Freude am Umgang mit Menschen und an abwechslungsreichen Tätigkeiten
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zulagen zur Entgeltumwandlung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliches Gesundheitsbudget von 1.000,00 €
- Job-Bike Leasing und Fitnessförderung
- Flexible Arbeitszeiten
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmenevents und -veranstaltungen
Noch ein paar Worte zum Schluss: Dich erwartet eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Wir bieten Dir eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiraum, kurzen Entscheidungswegen und flexiblen Arbeitszeitmodellen in mittelständischen Strukturen. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Projektassistenz Messebau (m/w/d) Arbeitgeber: EMS Event- & Messe-Service GmbH
Kontaktperson:
EMS Event- & Messe-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz Messebau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Event- oder Messebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Messebau und der Veranstaltungsorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, um deine Kreativität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Rolle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse an der Arbeit und den Projekten von EMS Event- & Messe-Service GmbH kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz Messebau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EMS Event- & Messe-Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Projektassistenz im Messebau wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Büromanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Begeisterung für den Messebau ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMS Event- & Messe-Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Projektassistenz im Messebau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und Projektbeteiligten eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Messebauprojekte können unvorhersehbar sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du unter Druck arbeitest.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da der sichere Umgang mit MS Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.