Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Metallprodukte und führe Wartungsarbeiten an Maschinen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Teams in Heidelberg mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Einsatz.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) für den Standort Heidelberg Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und bewerben Sie sich auf unsere Stelle als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) für den Einsatzort Heidelberg. Das erwartet Sie Unbefristeter Arbeitsvertrag Sie erhalten ein überzeugendes Vertragsangebot und vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld. Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld Langfristiger Einsatz Möglichkeit der Übernahme Ihre Aufgaben Verarbeiten von folgenden Produkten wie z.B. Stabstahl & Bleche, Formstahl, Rohre und Bauelemente & Betonstahl Sägen & Bohren Schleifen & Bürsten Ausklinken Arbeiten mit Zeichnungen Durchführung von Wartungs- und Reparatur arbeiten an Maschinen- und Produktionsanlegen Unsere Anforderungen Gutes techn. Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe Grundkenntnisse in der allgemeinen Maschinenbedienung Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) für den Standort Heidelberg Arbeitgeber: EMS J. Wetzel GmbH
Kontaktperson:
EMS J. Wetzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) für den Standort Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Metalltechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Maschinen und Werkzeugen klar und präzise darstellst, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in der Arbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) für den Standort Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Tätigkeiten und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fachkraft für Metalltechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMS J. Wetzel GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Metallverarbeitungstechniken und Maschinenbedienung beziehen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du in der Metalltechnik gesammelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team anführen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen. Stelle Fragen zu Schulungen oder Aufstiegschancen, um dein Engagement zu zeigen.