Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Fitnessbereich mit einem dualen Studium und praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Die EMS-LOUNGE® GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich EMS-Fitness in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen, zahlreiche Trainerlizenzen und ein anerkannter Bachelor-Abschluss warten auf dich.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einer dynamischen Branche mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Fitness und Gesundheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart flexibel, mit modernen Lehrmethoden und über 70 Standorten deutschlandweit.
Die EMS-LOUNGE® GmbH, gegründet 2008, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der EMS-Mikrostudios in Deutschland. Mit über 70 Standorten bieten wir unseren Kunden innovative und effiziente Lösungen für ein gesünderes Leben. Wir sind stolz auf unsere professionelle und kundenorientierte Arbeitsweise und suchen nun einen motivierten Auszubildenen (m/w/d), der seine Karriere im Fitness- und Gesundheitsbereich bei uns starten möchte.
Das duale Bachelor-Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ beim Branchenexperten IST-Hochschule bietet Dir die optimale Kombination von Ausbildung und akademischem Abschluss mit klarem Fokus auf der Fitnesspraxis.
- Anerkannter Abschluss „Bachelor of Arts“
- Zahlreiche Trainerlizenzen und Zertifikate inklusive
- Kein Numerus Clausus
- Extrem flexibel, immer und überall verfügbar durch moderne Lehrmethoden wie IST-App, Web Based Training, Online-Vorlesungen und vielem mehr.
- Seit über 30 Jahren in der Fitnessbranche aktiv und Partner von über 1.500 Fitnessunternehmen deutschlandweit.
- Dauer: 7 Semester
- Starttermine: 1. April oder 1. Oktober - Anderer Starttermin nach Absprache möglich.
Wir suchen Dich für folgende Standorte:
- Bad Kissingen
- Bad Mergentheim
- Bad Neustadt
- Bad Segeberg
- Bad Soden am Taunus
- Berlin
- Brunsbüttel
- Chemnitz
- Coburg
- Elmshorn
- Erkner
- Frankfurt
- Fulda
- Gelnhausen
- Gießen
- Hammelburg
- Haßloch
- Waldshut-Tiengen
- Hösbach
- Ibbenbüren
- Kelkheim
- Kitzingen
- Köln
- Krefeld
- Künzelsau
- Lauf an der Pegnitz
- Mainz
- Marktheidenfeld
- München
- Neu-Ulm
- Neustadt bei Coburg
- Nürnberg
- Obernburg
- Offenbach
- Öhringen
- Ravensburg
- Regensburg
- Barbing
- Rotenburg
- Rothenburg
- Schwäbisch Hall
- Schweinfurt
- Singen
- St. Ingbert
- St. Wendel
- Starnberg
- Tauberbischofsheim
- Uetersen
- Ulm
- Wertheim
- Rheda-Wiedenbrück
- Worms
- Rottendorf
- Würzburg
- Zeven
Motivation und Engagement für Studium und berufliche Praxis
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, Studium und Arbeit zu balancieren
- Starkes Interesse an Fitness, Gesundheit und EMS-Training
- Hochschulzugangsberechtigung wie z. B. Abitur oder Fachhochschulreife bzw. ein Meister-/Fachwirtabschluss
- Erste praktische Erfahrung im Bereich Fitness, Sport oder Gesundheit sind von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sof... Arbeitgeber: EMS-Lounge GmbH
Kontaktperson:
EMS-Lounge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sof...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EMS-LOUNGE® GmbH und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Fitnessbereich arbeiten oder Erfahrungen mit der IST-Hochschule haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen im Bereich Fitness und Gesundheit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, wie du diese Kombination nutzen möchtest, um deine Karriere im Fitnessbereich voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sof...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EMS-LOUNGE GmbH und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Rolle du in der Fitnessbranche spielen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Fitness und Gesundheit hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur EMS-LOUNGE GmbH beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Hochschulzugangsberechtigung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMS-Lounge GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die EMS-LOUNGE GmbH und deren Dienstleistungen. Verstehe die Grundlagen der Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Fitnessbranche fasziniert. Deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit sollte deutlich werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen.
✨Praktische Erfahrungen einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Fitnessbereich hast, teile diese im Interview. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.