Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu integrieren und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Brügmann Software ist ein familiengeführtes Unternehmen mit innovativen Software-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne täglich Neues in der IT-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer oder höherer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Wir suchen wissbegierige Talente, die komplexe Themen verständlich erklären können.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration 2025
Brügmann Software ist ein emsländisches, familiengeführtes Software-Unternehmen mit Sitz in Papenburg. Unsere marktführenden Software-Lösungen dienen namhaften Technologie-Unternehmen als auch sie beratende Kanzleien zur weltweiten Sicherung geistigen Eigentums mittels Patenten, Marken und Designs.
Wir suchen:
- einen mittleren oder höheren Bildungsabschluss (mittlere Reife oder Abitur) mit guten Noten in Mathematik und Englisch
- Wissbegierde und Freude daran, täglich Neues zu lernen
- Talent dafür, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration 2025 Arbeitgeber: emsachse
Kontaktperson:
emsachse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du schwierige Themen verständlich machen kannst, denn das ist eine wichtige Fähigkeit für einen Fachinformatiker.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Brügmann Software in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Mathematik und Englisch, indem du Beispiele aus der Schule oder persönlichen Projekten nennst, wo du diese Fächer angewendet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Brügmann Software: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Brügmann Software. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Software-Lösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik und Englisch eingehen. Zeige auch deine Wissbegierde und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emsachse vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technologie und Software zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und gerne Neues lernst, denn das ist eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung.
✨Mathematik und Englisch im Fokus
Da gute Noten in Mathematik und Englisch gefordert sind, sei bereit, Beispiele aus deinem Schulalltag zu nennen, wo du diese Fächer erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
✨Komplexe Sachverhalte einfach erklären
Übe, komplexe technische Konzepte in einfachen Worten zu erklären. Dies könnte in Form von Rollenspielen oder Präsentationen geschehen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Rolle zu erfahren.