Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Innenräume und entwickle innovative Entwurfskonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams im Emsland mit netten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Zusatzleistungen wie e-bike Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Innenarchitektur und beherrschst Planungs-Software.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Erstellung von Gesamtplanungen (Entwurf, Konzept und Präsentationen)
- Entwicklung anspruchsvoller Entwurfskonzepte
- Erstellung von Ausführungszeichnungen
- Planung, Koordination und Organisation kompletter Projekte
- Material-Farb- und Musterauswahl
- eigene Projektbetreuung
- Trendscout, Ideenentwicklung, Marketing
- Abgeschlossenes Studium der Innenarchitektur
- Sicherer Umgang mit Planungs-Software (bevorzugt PYTHA)
- Gute Kenntnisse mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Organisationstalent und Kreativität
- Eigenverantwortliche und strukturiertes Arbeiten
- Softscills: gute Laune, Lust auf TeamarbeitÂ
Unser Versprechen: Ein angenehmes und familiäres Teamumfeld mit netten Kollegen.
Work-Life-Balance: Hier im Emsland ist die Welt noch in Ordnung! Flexible Arbeitszeiten mögl., Weiterbildungsmöglichkeiten, Gratifikationen durch die Deeken-Card, Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, e-bike Leasing, kulturelles und soziales Umfeld, Hilfe bei der Wohnungssuche Â
#J-18808-Ljbffr
Innenarchitekt (m/w/d) Arbeitgeber: emsachse
Kontaktperson:
emsachse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innenarchitekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Innenarchitektur arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Innenarchitektur. Zeige in Gesprächen und bei Präsentationen, dass du die neuesten Entwicklungen und Designs kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Entwurfskonzepte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Projekte und Ideen visuell ansprechend darstellen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Innenarchitektur ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenarchitekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Innenarchitekt zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Entwurfskonzepte als auch Ausführungszeichnungen enthält, um deine Fähigkeiten in der Innenarchitektur zu demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in Planungssoftware wie PYTHA und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emsachse vorbereitest
✨Präsentation deiner Entwurfskonzepte
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Entwurfskonzepte und Projekte anschaulich zu präsentieren. Zeige deine Kreativität und dein Organisationstalent, indem du Beispiele für deine Gesamtplanungen und Ausführungszeichnungen mitbringst.
✨Kenntnisse in Planungs-Software
Stelle sicher, dass du mit der Planungs-Software PYTHA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit dieser Software zu beantworten und eventuell sogar eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Softskills, wie gute Laune und Lust auf Zusammenarbeit.
✨Trendscouting und Ideenentwicklung
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Innenarchitektur zu sprechen und eigene Ideen zu entwickeln. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.