Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Gladbeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker:in und arbeite an spannenden IT-Projekten in der Energiewende.
  • Arbeitgeber: ELE ist ein innovatives Unternehmen, das die Energieversorgung in der Region nachhaltig gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für DeutschlandTicket und Sportangebote sowie ein 13. Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Digitalisierung hautnah und werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Azubi-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Fachoberschulreife oder das Abitur und bist IT-affin? Perfekt!
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und individuelle Schulungen unterstützen deine Entwicklung.

Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE Gruppe, 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packst du mit an?

Wir suchen dich! Als unseren künftigen

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ab 19.08.2026

  • Als Fachinformatiker:in für Systemintegration, bist du immer mittendrin, wenn es um technische Neuerungen geht. Denn in der IT-Branche geht es ständig voran!
  • Egal, ob es um die Einführung von KI-Lösungen bei uns geht, den Aufbau einer modernen Umspannanlage oder die Ausstattung von Besprechungsräumen mit neuester Technik – all diese Dinge bekommst du mit und kannst auch bereits bei der Umsetzung helfen.
  • Auch bei der Digitalisierung der Energienetze wirst du gefragt sein. Ob Netzleittechnik, digitale Netzstationen oder der intelligente Zähler, die IT steckt überall mit drin. Dadurch bekommst du die Möglichkeit, große Serverräume, Netzleitsysteme und die Anwendungen im Netz in der Praxis kennenzulernen.
  • Außerdem wirst du schon während deiner Ausbildung aktiv in die Praxis eingebunden. Du hilfst unseren Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, im Service und im Netz, ihren Job reibungslos erledigen zu können. So bist du nicht nur Techniker:in, sondern für unsere Mitarbeitenden auch oft „Helfer:in in der Not“.
  • Wenn’s dann auf die Prüfungen zugeht, musst du dir keine Sorgen machen. Wir bereiten dich intensiv auf deinen Abschluss vor. Uns ist es nämlich wichtig, dass du gut gerüstet und ohne Angst zur Prüfung gehst und wir uns dann gemeinsam über eine erfolgreiche Ausbildung freuen können.
  • Und bei all dem bist du natürlich nicht allein! Jedes Jahr starten weitere neue Azubis bei uns und ihr geht gemeinsam den Weg durch die Ausbildung.
  • Du hast deine Fachoberschulreife oder dein Abi in der Tasche? Super!
  • Du hast deine Fachoberschulreife oder dein Abi in der Tasche? Super! Im Freundeskreis und der Familie bist du der erste Ansprechpartner/die erste Ansprechpartnerin, wenn es um IT geht?
  • Und du findest es spannend, immer wieder mit den neuesten technischen Entwicklungen in Berührung zu kommen? Dann ist diese Ausbildung bestimmt die Richtige für dich!
  • Dein Ausbildungsgehalt gemäß Tarifvertrag liegt im ersten Jahr bei 1.333 €, im zweiten Jahr bei 1.429 €, im dritten Jahr bei 1.526 € und im vierten Jahr bei 1.623 €. Nach der Übernahme erwartet dich ein Einstiegsgehalt von 3559 €, sowie Boni und ein 13. Gehalt.
  • Du hast 30 Urlaubstage. Heiligabend und Silvester werden dir zusätzlich als freie Tage geschenkt, falls diese auf einen Werktag fallen.
  • Nach erfolgreicher Ausbildung hast du bei uns sehr gute Chancen für mindestens 1 Jahr übernommen zu werden.
  • Dich erwarten individuelle Schulungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung wie bspw. Lernen lernen, ein Fahrsicherheitstraining, Office Schulungen u. v. m.
  • Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – wir bezuschussen dir das DeutschlandTicket mit 50 €.
  • Zuschuss zum Sportangebot Wellpass – Mit Wellpass hast du in deiner Freizeit die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen an einer Vielzahl von Sportaktivitäten in deiner Umgebung teilzunehmen.
  • Dich erwarten Azubi-Events wie das Azubi-Grillen und die jährliche Azubi-Weihnachtsfeier. Dabei seid ihr Azubis unter euch.
  • Wir vertrauen dir. Schon in der Ausbildung kannst du teilweise richtig mitarbeiten, weil du so am meisten lernst. Und dadurch bist du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Emscher Lippe Energie GmbH

Die ELE Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Mit einem klaren Fokus auf erneuerbare Energien und Digitalisierung hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Azubi-Events, die den Teamgeist stärken und den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
E

Kontaktperson:

Emscher Lippe Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von ELE oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale IT-Events, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit erneuerbaren Energien oder Digitalisierung zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement für die Energiewende und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Analytisches Denken
Selbstorganisation
Grundlagen der IT-Sicherheit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Praktische Erfahrung mit Hardware und Software
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ELE Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ELE Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Rolle des Fachinformatikers für Systemintegration zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und die Energiewende zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der ELE Gruppe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im IT-Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit oder technisches Verständnis.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche technischen Entwicklungen dich interessieren und wie du zur Digitalisierung der Energienetze beitragen kannst. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emscher Lippe Energie GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ELE Gruppe und ihre Projekte informieren. Verstehe, wie sie zur Energiewende beitragen und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche aktuellen IT-Trends relevant sind und wie sie in der Energiewirtschaft angewendet werden können.

Zeige Teamgeist

Die ELE Gruppe legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, zu lernen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Emscher Lippe Energie GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>