Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Gelsenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik und Gastechnik kennen.
  • Arbeitgeber: ELE versorgt die Region mit Strom, Gas und Wärme und gestaltet die Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für DeutschlandTicket und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung in einem innovativen Team mit echten Herausforderungen und tollen Azubi-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE Gruppe, 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packst du mit an?

Wir suchen dich! Als unseren künftigen

Auszubildenden zum Mechatroniker für Gastechnik (m/w/d)

  • Wenn du es gerne vielfältig und abwechslungsreich haben willst – kein Problem. Denn bei dieser Ausbildung trifft die Mechanik auf die Elektrotechnik.
  • Am Anfang gibt’s natürlich die Basics, die du als Mechatroniker:in auch später im Beruf brauchst. Doch bereits hier gilt: Praxis statt Theorie. Außerdem lernst du, welchen Weg das Gas in unserem Netz nimmt und darfst sogar Anlagen programmieren.
  • Denn im zweiten Jahr geht es für dich auf die Gas-Trainingsstrecke der Westnetz. In Recklinghausen lernst du all das, was du brauchst, damit du Expert:in in der Gastechnik wirst. Hier werden reale Bedingungen simuliert und du lernst so, wie man Gas-Hausanschlüsse legt oder einen Gasregler einbaut. Und was besonders cool ist: Es fließt echtes Gas durch die Rohre. Aber keine Angst: jeder Azubi kriegt ein Gaswarngerät, das sich melden würde, bevor was passiert.
  • Und falls du noch nie einen Gasbrand mit einer drei Meter hohen Stichflamme gelöscht hast: Übst du bei uns auch. Damit du später alles im Griff hast, wenn’s doch mal brenzlig wird.
  • Wenn es auf die Prüfungen zugeht, musst du dir keine Sorgen machen. Wir bereiten dich intensiv auf deinen Abschluss vor. Uns ist es nämlich wichtig, dass du gut gerüstet und ohne Angst zur Prüfung gehst und wir uns dann gemeinsam über eine erfolgreiche Ausbildung freuen können.
  • Und bei all dem bist du natürlich nicht allein!Jedes Jahr starten nämlich weitere neue Azubis zum/zur Mechatroniker/Mechatronikerin für Gastechnik bei uns und ihr geht gemeinsam den Weg durch die Ausbildung.
    Und manch einer hat dabei sogar einen guten Freund gefunden.
  • Du hast deine Fachoberschulreife oder dein Abi in der Tasche? Super!
  • Du interessierst dich für Technik und würdest gerne wissen, wie eine Stadt mit Energie versorgt wird? Und du hast Bock darauf, was Handwerkliches zu machen? Dann ist diese Ausbildung bestimmt die Richtige für dich!
  • Dein Ausbildungsgehalt gemäß Tarifvertrag liegt im ersten Jahr bei 1.333€, im zweiten Jahr bei 1.429€, im dritten Jahr bei 1.526€ und im vierten Jahr bei 1.623€. Nach der Übernahme erwartet dich ein Einstiegsgehalt von 3559€, sowie Boni und ein 13. Gehalt.
  • Du hast 30 Urlaubstage. Heiligabend und Silvester werden dir zusätzlich als freie Tage geschenkt, falls diese auf einen Werktag fallen.
  • Nach erfolgreicher Ausbildung hast du bei uns sehr gute Chancen für mindestens 1 Jahr übernommen zu werden.
  • Dich erwarten individuelle Schulungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung wie bspw. Lernen lernen, ein Fahrsicherheitstraining, Office Schulungen u.v.m.
  • Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – wir bezuschussen dir das DeutschlandTicket mit 50€.
  • Zuschuss zum Sportangebot Wellpass – Mit Wellpass hast du in deiner Freizeit die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen an einer Vielzahl von Sportaktivitäten in deiner Umgebung teilzunehmen.
  • Dich erwarten Azubi-Events wie das Azubi-Grillen und die jährliche Azubi-Weihnachtsfeier. Dabei seid ihr Azubis unter euch.
  • Wir vertrauen dir. Schon in der Ausbildung kannst du teilweise richtig mitarbeiten, weil du so am meisten lernst. Und dadurch bist du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Emscher Lippe Energie GmbH

Die ELE Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Mechatroniker für Gastechnik in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf erneuerbare Energien und Digitalisierung fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch individuelle Schulungen und zahlreiche Azubi-Events. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, einem sicheren Arbeitsplatz und einem unterstützenden Team, das dich während deiner gesamten Ausbildungszeit begleitet.
E

Kontaktperson:

Emscher Lippe Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gastechnik und den erneuerbaren Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von ELE in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektrotechnisches Wissen
Programmierung von Anlagen
Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an erneuerbaren Energien
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ELE Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ELE Gruppe und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, wie sie zur Energiewende beitragen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Betone deine technischen Interessen: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die ELE Gruppe zugeschnitten sein. Erkläre, warum du genau dort lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige deine Motivation und deinen Willen, Teil des Teams zu werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emscher Lippe Energie GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen der Mechatronik und Gastechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mechanik und Elektrotechnik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Wenn du bereits mit technischen Geräten gearbeitet hast oder ein Projekt durchgeführt hast, das deine Fähigkeiten zeigt, bringe diese Beispiele zur Sprache.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, von anderen zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder den Azubi-Events, die angeboten werden.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Emscher Lippe Energie GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>