Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)
Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)

Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)

Alsdorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung als Business Continuity Manager und entwickle Krisenmanagementstrategien.
  • Arbeitgeber: Die ELE-Gruppe versorgt die Region Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck mit Strom, Gas und Wärme.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter und flexible Arbeitszeiten in einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Energiewende arbeitet und deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in technischen Studienrichtungen und Erfahrung im Business Continuity Management.
  • Andere Informationen: Bewirb dich in nur 5 Minuten und werde Teil unserer Mission für eine nachhaltige Zukunft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE-Gruppe, 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packen Sie mit an?

Für unseren Bereich HSE suchen wir zum 01.01.2025 unbefristet für die ELE-Gruppe am Standort Gladbeck einen Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d).

Dafür brauchen wir Unterstützung. Wir als ELE-Gruppe sehen uns vielen Herausforderungen konfrontiert, Energiewandel, demografischer Wandel, neue Arbeitswelten etc. All das hat Auswirkungen auf unsere tägliche Arbeit! Dafür brauchen wir dich als BCM um diesen Wandel mitzugestalten, sodass unser Unternehmen auch in Notfällen oder Krisensituationen weiterhin funktionieren kann. Das bedeutet, dass du Business Impact Analysen durchführst, um potenzielle Auswirkungen von Störungen oder Krisen auf kritische Geschäftsprozesse zu identifizieren. Du erstellst Pläne, um sicherzustellen, dass wir auch bei Naturkatastrophen, Cyberangriffen, Lieferkettenunterbrechungen oder anderen Problemen weiterhin arbeiten können. Du überwachst Risiken und entwickelst Strategien, um sicherzustellen, dass unser Unternehmen geschützt ist. Dazu gehört auch, dass du unser aktuelles Krisenmanagement bewertest und weiterentwickelst.

Wir möchten diese neu geschaffene, wichtige Rolle zentral in unserem HSE-Bereich ansiedeln und suchen deshalb dich als Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d). Dadurch hast du einen riesigen Gestaltungsspielraum, um all deine Ideen einzubringen.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Du entwickelst Konzepte und Kampagnen im Bereich Business Resilience, um unser Unternehmen widerstandsfähiger und anpassungsfähiger gegenüber zukünftigen Herausforderungen zu machen. Du setzt diese um, indem du z. B. unsere Mitarbeitenden mitnimmst, begeisterst und befähigst.
  • Du bist zuständig für die Anforderungen der physischen Sicherheit, das bedeutet konkret, dass du u. a. potenzielle Sicherheitslücken in den Unternehmensstandorten identifizierst und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementierst.
  • Bei Sicherheitsvorfällen, wie Einbruch oder Bedrohungen, reagierst du und koordinierst entsprechende Maßnahmen (z. B. Zusammenarbeit mit externen Behörden) und stellst Unterstützung und Informationen für diese bereit.
  • Du aktualisierst unser Krisenhandbuch: Enthält es alle relevanten aktuellen Prozesse, Verantwortlichkeiten und Kontaktdaten?
  • Du planst und führst Erreichbarkeits-, Stabsrahmen- und Krisenübungen durch: Dabei testest du, dass unsere Kommunikationssysteme im Notfall ordnungsgemäß funktionieren. Als Expert:in bewertest du, wie unser Unternehmen auf unterschiedliche Krisen reagiert und leitest mögliche Verbesserungen ab.
  • Du liebst den Austausch auch über die Unternehmensgrenzen hinaus? Gerne! Du vertrittst uns in Gremien und Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb des Konzerns um uns gemeinsam weiterzubringen.

Für die Stelle suchen wir:

  • Du hast dein (Master-)Studium bevorzugt in technischen Studienrichtungen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder in vergleichbaren Bereichen abgeschlossen.
  • Im Business Continuity Management oder in einer vergleichbaren Position hast du Erfahrung.
  • Du kennst die BCM-Standards, wie z. B. ISO 22301, BSI 200-4.
  • Wir benötigen deine Erfahrung und dein analytisches Denkvermögen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten bei der Entwicklung von Business-Resilience-Konzepten.
  • Du bist hartnäckig und bleibst dran, wenn es um die Umsetzung und Durchsetzung von Konzepten, z. B. Krisenmanagement, geht.
  • Im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office, SAP etc.) bist du sehr sicher unterwegs.
  • Du kennst dich in den weiteren relevanten, regulatorischen Anforderungen in Bezug auf u.a. Notfallreaktion, Krisenmanagement oder der physischen Sicherheit aus.

Das haben wir zu bieten:

  • Wir bieten dir höchst attraktive Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Dazu gehören z. B. die Zahlung von 13 Monatsgehältern, 30 Tage Urlaub sowie eine komplett von uns finanzierte Betriebsrente.
  • Du profitierst zudem von attraktiven Betriebsvereinbarungen wie z. B. einem E-Bike-Zuschuss sowie zahlreichen Vergünstigungen über Corporate Benefits (z. B. Fitnessstudio, Reiseangebote, Shoppingvorteile).
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und hybrides Arbeiten im Rahmen einer 38h-Woche.
  • Deine Einarbeitung ist ein bunter Blumenstrauß aus fachspezifischen externen Seminaren und einer strukturierten Einarbeitung durch deine Vorgesetzten und Kollegen.
  • Gesunde, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigster Erfolgsfaktor. Deshalb tun wir viel dafür, damit es dir bei uns jederzeit gutgeht. Mit unserem Firmenfitness-Angebot über Wellpass hast du landesweiten Zugang zu abwechslungsreichen Wellness- und Fitnessmöglichkeiten und das zu vergünstigten Konditionen.
  • Ein tolles Team , das sich auch über die Arbeitszeit hinaus, z. B. in unserer Betriebssportgemeinschaft (Fußball, Tennis, Fahrradtouren etc.), trifft.
  • Seminare zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und Angebote zur Kinderbetreuung halten Arbeit und Privates in Balance.
  • Es erwarten dich flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein familiäres Arbeitsklima in einem Unternehmen, das vor Ort an der Energiewende arbeitet.

Klingt gut?
Deine Unterlagen kannst du in nur 5 Minuten über den Button „Jetzt Bewerben“ hochladen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin
Christina Pasoldt
Tel.: +49 172-1557815
Operatives Personalmanagement

ELE Verteilnetz GmbH
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen

#J-18808-Ljbffr

Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Emscher Lippe Energie GmbH

Die ELE-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur attraktive Tarifverträge und eine umfassende betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten. In Gladbeck erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Energiewende einsetzt und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Profitieren Sie von einem familiären Arbeitsklima, flachen Hierarchien und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Freizeitaktivitäten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
E

Kontaktperson:

Emscher Lippe Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Krisenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der ELE-Gruppe geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Continuity Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Energiewirtschaft und deren Auswirkungen auf Krisenmanagementprozesse verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Risiken identifiziert und Strategien zur Risikominderung entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Informiere dich über die Projekte der ELE-Gruppe und bringe Ideen ein, wie du zur Resilienz des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)

Business Impact Analysis
Risk Management
ISO 22301
BSI 200-4
Analytical Thinking
Communication Skills
Project Management
Emergency Response Planning
Crisis Management
Physical Security Assessment
IT Proficiency (MS Office, SAP)
Stakeholder Engagement
Training and Development
Problem-Solving Skills
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Emscher Lippe Energie (ELE) und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Business Continuity Management hervor. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Krisenmanagement-Strategien entwickelt oder umgesetzt hast.

Zeige analytisches Denken: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für dein analytisches Denkvermögen gibst. Beschreibe, wie du potenzielle Risiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, angehen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emscher Lippe Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Continuity Managers

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Krisenmanagement und in der Business-Resilience konkret einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Krisen bewältigt oder Business Impact Analysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über BCM-Standards

Sei bereit, Fragen zu den BCM-Standards wie ISO 22301 oder BSI 200-4 zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Behörden umfasst, betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du andere motivieren und einbeziehen kannst.

Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)
Emscher Lippe Energie GmbH
E
  • Business Continuity Manager / Krisenmanagement (m/w/d)

    Alsdorf
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • E

    Emscher Lippe Energie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>