Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und Energietechnik mit deinem Team.
- Arbeitgeber: ELE Verteilnetz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Gehaltsvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und Teamführungskompetenzen.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch den aktuellen Teamleiter und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik
- ELE Verteilnetz GmbH | online seit: 04.08.2025
- Für unseren Bereich Anlagen- und Sekundärtechnik suchen wir an unserem Standort in Gladbeck unbefristet in Vollzeit eine:n
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik
- Das erwartet dich
- Du bist verantwortlich für die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung, der Regelung, der Schutzkonzepte und der Leittechnik in unseren 110-/10-kV Umspannanlagen und Ortsnetzstationen. Dabei ist kein Tag wie der andere: Wenn du nicht gerade Schutzstaffelkurven oder Netze berechnest, kalkulierst und planst, dann kümmerst du dich um die Leittechnik einer Umspannanlage oder bist unterwegs zur nächsten Baustelle. Das klingt spannend? Ist es auch! Und das alles machst du nicht alleine, sondern gemeinsam mit deinem Team aus 7 Techniker:innen.
Ergänzend beschäftigst du dich im Tagesgeschäft mit:
- Koordination und Planung der Instandhaltung und Wartung aller sekundärtechnischen Einrichtungen in unseren Umspannanlagen.
- Mitgestaltung der Digitalisierung des Ortsnetzes (SmartGrid), Organisation des Einbaus sowie der Entstörung digitaler Ortsnetzstationen, Einspeiseanlagen und Ladeparks, und Begleitung der Umsetzung neuer Prozesse. Dabei wird dich auch das Thema steuerbare Verbrauchseinrichtungen begleiten.
- Analyse komplexer Störungen, Identifikation von Schwachstellen, Berechnung von Netzparametern und Berücksichtigung der ISMS-Standards.
Und keine Sorge, du wirst in den ersten Monaten vom aktuellen Teamleiter begleitet und eingearbeitet.
Klingt gut?
Deine Unterlagen kannst du in nur 5 Minuten über den Button \“Jetzt Bewerben\“ hochladen.
Bitte beachte, dass Bewerbungen per E-Mail oder Post aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden können.
Deine Ansprechpartnerin
Christina Pasoldt
T +49 172-1557815
Operatives Personalmanagement
ELE Verteilnetz GmbH
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen
www.evng.de
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik Arbeitgeber: Emscher Lippe Energie GmbH
Kontaktperson:
Emscher Lippe Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Energietechnik, insbesondere im Bereich der Sekundärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die Projekte von ELE Verteilnetz GmbH integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder motiviert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und neue Technologien. Informiere dich über SmartGrid-Lösungen und digitale Ortsnetzstationen, um im Vorstellungsgespräch fundierte Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Schutz- und Leittechnik ein.
Motivation und Teamführung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du ein Team motivieren und empathisch führen kannst. Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du die individuelle Weiterentwicklung deiner Teammitglieder gefördert hast.
Projekterfahrung betonen: Hebe deine Projekterfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf die Planung und Umsetzung von technischen Projekten. Zeige auf, wie du zielorientiert gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Anpassung an neue Technologien: Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deine Fähigkeit, dich schnell in IT-Lösungen einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Digitalisierung des Ortsnetzes und die Implementierung neuer Prozesse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emscher Lippe Energie GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schutz- und Leittechnik beziehen, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die individuelle Weiterentwicklung zu fördern.
✨Projekterfahrung hervorheben
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit der Planung und Umsetzung von Sekundärtechnik zu tun haben. Zeige, wie du zielorientiert gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und digitale Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SmartGrid und digitale Ortsnetzstationen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.