Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Mitarbeitende bei der Rückkehr nach längeren Krankheitsphasen ins Arbeitsleben.
- Arbeitgeber: ELE ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende in der Region vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und einen Zuschuss zum DeutschlandTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Mitarbeitenden und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
- Andere Informationen: Freue dich auf attraktive Tarifverträge und einen Strompreisrabatt von bis zu 1.080 € pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE Gruppe, 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packst du mit an?
Als Sachbearbeiter (m/w/d) für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) trägst du dazu bei, dass unsere Mitarbeiter:innen nach längeren Krankheitsphasen oder gesundheitlichen Einschränkungen wieder erfolgreich in den Arbeitsalltag integriert werden. Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Eingliederungsprozess und arbeitest dabei eng mit Vorgesetzten, der Personalabteilung sowie externen Partnern zusammen.
- Du koordinierst und begleitest das Betriebliche Eingliederungsmanagement für Mitarbeitende, die nach längerer Krankheit oder durch gesundheitliche Einschränkungen Unterstützung bei der Rückkehr in den Arbeitsprozess benötigen.
- Du analysierst und erarbeitest individuelle Eingliederungspläne in Abstimmung mit den betroffenen Mitarbeitenden und relevanten internen und externen Stellen.
- Du stellst sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben gem. § 167 SGB IX im BEM-Prozess eingehalten werden.
- Du führst Beratungsgespräche und unterstützt bei der Integration in den Arbeitsalltag.
- Du arbeitest eng mit den Führungskräften zusammen und bietest Unterstützung bei der Umsetzung von reintegrativen Maßnahmen.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung eines Reportings sowie die Koordination und Überwachung der Eingliederungsfälle und der dazugehörigen Maßnahmen.
Du hast deine kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Sozialarbeit, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar, abgeschlossen. Du bringst eine Zusatzqualifikation zum BEM-Koordinator, BEM-Beauftragten oder zur BEM-Fachkraft (m/w/d) mit. Du kannst fundierte Berufserfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement vorweisen. Du beherrschst die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften (z.B. SGB IX, Datenschutz). Du bist kommunikativ, empathisch und bringst das nötige Fingerspitzengefühl für unterschiedliche Gesprächspartner:innen mit. Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Ein Führerschein der Klasse B, der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise auch mit SAP, runden dein Profil ab.
Attraktive Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen: dazu gehören die Zahlung von 13 Monatsgehältern, 30 Tage Urlaub sowie eine komplett von uns finanzierte Betriebsrente. Freie Tage an besonderen Feiertagen: Heiligabend und Silvester sind für unsere Mitarbeitenden zusätzliche freie Tage, falls diese auf einen Werktag fallen – damit du die Feiertage in vollen Zügen genießen kannst. Flexible Arbeitszeitregelungen und hybrides Arbeiten im Rahmen einer 38h-Woche: so kannst du deine Arbeitszeit ganz nach deinen Lebensumständen anpassen und Arbeit und Privatleben besser in Einklang bringen. Zuschuss zum DeutschlandTicket: mit dem DeutschlandTicket kannst du rund um die Uhr günstig mit dem öffentlichen Nahverkehr reisen – ob auf dem Weg zur Arbeit oder in deiner Freizeit. Zuschuss zum Sportangebot Wellpass: du erhältst Zugang zu vielen Sportangeboten in deiner Umgebung – und die zu vergünstigten Konditionen. Strompreisrabatt: Als Mitarbeitender profitierst du von einem Strompreisrabatt von bis zu 1.080 € pro Jahr – ein tolles Extra für deinen Geldbeutel.
Sachbearbeiter Betriebliches Eingliederungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Emscher Lippe Energie GmbH
Kontaktperson:
Emscher Lippe Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Betriebliches Eingliederungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement, insbesondere § 167 SGB IX. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in Gesprächen mit Vorgesetzten und Kollegen kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement oder Sozialarbeit. Der Austausch mit anderen BEM-Koordinatoren kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei der Integration von Mitarbeitenden helfen werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Beratungsgespräche vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführst. So kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und sicherstellen, dass du empathisch und professionell auf unterschiedliche Gesprächspartner reagierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ELE und EVNG, indem du dich über ihre Projekte zur Energiewende und Digitalisierung informierst. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Betriebliches Eingliederungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ELE Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Zusatzqualifikationen und Berufserfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von ELE passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emscher Lippe Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des BEM
Informiere dich gründlich über das Betriebliche Eingliederungsmanagement und seine Bedeutung für die Mitarbeiterintegration. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern in schwierigen gesundheitlichen Situationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben, insbesondere § 167 SGB IX, gut kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorschriften in der Praxis umsetzen würdest.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine kommunikativen und empathischen Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken dir dabei geholfen haben.