Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 26 Mitarbeitenden und gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte lebendige Flusslandschaften und verbessere die Lebensqualität in einer der größten Metropolregionen Europas.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als eines der größten Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland setzen wir uns in den Lebensräumen Emscher und Lippe für umweltfreundliche Wasserwirtschaft und aktiven Umweltschutz ein. Mit unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung sorgen wir für das Wiedererstehen lebendiger, artenreicher Flusslandschaften und geben Impulse für Stadtentwicklung und Strukturwandel. Wir nutzen die neuesten Erkenntnisse aus Ökologie und Technik und entwickeln schon heute Konzepte und regionale Handlungsstrategien für die Wasserwirtschaft von morgen. Begleiten Sie uns auf dem Weg, die Lebensqualität der Menschen in einem der größten Ballungsgebiete Europas zu verbessern und die lebensnotwendige Ressource Wasser für nachfolgende Generationen zu sichern.
Für den Geschäftsbereich Grundlagen und Entwicklung suchen wir am Standort Essen zum nächst-möglichen Termin unbefristete Unterstützung durch eine*n
Abteilungsleiter*in Fluss und Landschaft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Führungsverantwortung für ca. 26 Mitarbeitende und Koordination interdisziplinärer Matrix-Teams
- Strategische zukunftsorientierte Ausrichtung der Abteilung und Festlegung von Zielen in den Bereichen Gewässer, Landschaftspflege und Biodiversität
- Mitwirkung an Gewässerentwicklungsprogrammen und Umsetzung dieser, einschließlich des erforderlichen Berichtswesens nach innen und außen (Güteberichte, Monitoring, Erfolgskontrolle)
- Optimierung von Prozessen im Flussgebietsmanagement unter Berücksichtigung von Innovationen, des Umwelt- und Qualitätsmanagements sowie der Kosten- und Zielerreichungseffizienz
- Budgetverantwortung, Gestaltung von effizienten Abläufen und Prozessen sowie zielorientierte Kapazitäts- und Einsatzplanung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Promotion) der Fachrichtung Biologie, Landschaftsarchitektur/-planung, Umweltwissenschaften, Geografie oder vergleichbar, mit langjähriger praktischer Erfahrung und mehrjähriger Führungserfahrung
- Langjährige Berufserfahrung in der Bewertung und Planung urbaner Gewässer sowie nachhaltiger Landschaftsentwicklung unter Anwendung innovativer Methoden (Modelle, Software, Messnetze)
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen und Standards der Gewässerentwicklung und -bewertung, des Natur- und Artenschutzes und der Landschaftsplanung (EG-WRRL, FFH u.a.)
- Erfahrungen in der Akquisition und im Management von Forschungs- und Innovationsprojekten sowie in der Entwicklung wissenschaftlich-technischer Regelwerke
- Ausgeprägte Moderations- und Koordinationsfähigkeit, vernetztes Denken und Interdisziplinarität, Zielorientiertheit sowie Veränderungsbereitschaft
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
Als regional fest verankerter, öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber verbinden wir Tradition mit Zukunft. Einerseits als verlässlicher Abwasserreiniger, anderseits als hochinnovativer Ingenieurdienstleister mit anerkannter Technologieführerschaft. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir schreiben vorsorgendes Gesundheitsmanagement und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie groß. Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, die Arbeit in sympathischen Teams, eine offene Kommunikationskultur und viele Pluspunkte.
Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 07.03.2025 über unser Karriereportal unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-013 . Wenn Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Frau Ramona Schmidt
Geschäftsbereich Personal und Services
Kronprinzenstraße 24, 45128 Essen
Tel.: 0201/104-2505,
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter*in Fluss und Landschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Emschergenossenschaft / Lippeverband
Kontaktperson:
Emschergenossenschaft / Lippeverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Fluss und Landschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserwirtschaft oder verwandten Bereichen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wasserwirtschaft, insbesondere in Bezug auf innovative Methoden und Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamkoordination und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich der Gewässerentwicklung und Landschaftsplanung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu erläutern, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei innovative Lösungen implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Fluss und Landschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EMSCHERGENOSSENSCHAFT und den LIPPEVERBAND. Schau dir ihre offiziellen Webseiten an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter*in Fluss und Landschaft zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Gewässerentwicklung sowie deine interdisziplinären Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der nachhaltigen Landschaftsentwicklung und deine Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 07.03.2025 über das Karriereportal einzureichen. Vergiss nicht, deine Einkommensvorstellung und die Kennziffer 25-013 anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft / Lippeverband vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der umweltfreundlichen Wasserwirtschaft. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Erreichung der Abteilungsziele beitragen können.
✨Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Rechtsnormen und Standards der Gewässerentwicklung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Erfahrungen und Qualifikationen in beiden Sprachen klar und präzise zu präsentieren.