Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik
Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik

Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und optimiere moderne Wasseranlagen.
  • Arbeitgeber: Emschergenossenschaft und Lippeverband – ein innovativer Arbeitgeber für nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Tarifvertrag, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und schütze die Umwelt mit deiner Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in wasserwirtschaftlichen Anlagen.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze mit Entwicklungschancen in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Emschergenossenschaft und Lippeverband – mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.900 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.Für unserBetriebsmanagement Östliche Lippe – Gruppe Gewässer und Pumpwerke –mit Dienstsitz inLünensuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nBetriebsingenieur*in (m/w/d) als verantwortliche Elektrofachkraft Verantwortung als leitende Elektrofachkraft (VEFK) für die zugeordneten technischen Anlagen Projektleitung bei kleineren Erneuerungsmaßnahmen (Invest und Reinvest) in Zusammenarbeit mit Bau- und Technikabteilungen (z. B. Pumpwerke, Regenwasserbehandlungsanlagen) Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb Bauherr*innenfunktion bei größeren und komplexen Projekten Mitwirkung bei Aufbau und Weiterentwicklung des Prozessleitsystems (PCS7) Koordination der vorgeschriebenen Prüfungen (z. B. Blitzschutz, Druckbehälter, Elektroanlagen etc.)Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse moderner wasserwirtschaftlicher Anlagen, Verfahren, Prozesse und Instandhaltung Sicherer Umgang mit relevanten Normen und Rechtsvorschriften (WHG, LWG, SüwVO Abw., VOB, VOL, HOAI, UVV, SGA etc.) Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office Führerschein Klasse B Unternehmerisches Denken, Analyse- und Entscheidungsfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitVereinbarkeit Familie und Beruf Tarifvertrag Mobilitätsangebote Fort- und Weiterbildungsangebote Aktives Gesundheitsmanagement Urban Sports Mitgliedschaft Teilzeitmöglichkeiten Mobiles Arbeiten Betriebsrente VBLMit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.

Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband

Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband sind hervorragende Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bieten, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten fördern. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement unterstützen wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in der Region Lünen, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten.
E

Kontaktperson:

Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du wirklich an der Elektrotechnik interessiert bist. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen wie die Emschergenossenschaft und Lippeverband und schreib sie direkt an. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten oder Praktika.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über typische Fragen, die dir als Betriebsingenieur*in gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du im Gespräch selbstbewusst rüberkommst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und wir freuen uns immer über motivierte Bewerber*innen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik

Elektrotechnik
Projektleitung
Instandhaltungsmanagement
Prozessleitsysteme (PCS7)
Kenntnisse wasserwirtschaftlicher Anlagen
Normen und Rechtsvorschriften (WHG, LWG, SüwVO Abw., VOB, VOL, HOAI, UVV, SGA)
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Unternehmerisches Denken
Analyse- und Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebsingenieur*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Elektrotechnik und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen positiven Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsingenieur*in in der Elektrotechnik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Kenntnisse der Normen und Vorschriften

Sei bereit, Fragen zu relevanten Normen und Rechtsvorschriften zu beantworten. Informiere dich über WHG, LWG und andere wichtige Regelungen, die für die Position relevant sind, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich der Wasserwirtschaft oder wie das Team zusammenarbeitet.

Betriebsingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik
Emschergenossenschaft Und Lippeverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>