Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und warte technische Systeme in Kläranlagen und Pumpwerken.
- Arbeitgeber: Emschergenossenschaft und Lippeverband – Experten für Wasserlösungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und Gesundheitsmanagement inklusive Urban Sports Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und schütze die Umwelt in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in und Erfahrung in Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze mit Tarifvertrag und Mobilitätsangeboten.
Emschergenossenschaft und Lippeverband – mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.800 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.
Für die Gruppe Betrieb von Kläranlagen und Pumpwerken suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin am Standort Kläranlage Lüdinghausen unbefristet als
Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in (m/w/d)
- Funktionskontrollen und Sicherstellung des Regelbetriebes auf den Fachgebieten der Elektro-, MSRN- und Maschinentechnik
- Störungsbedingte Instandsetzungsarbeiten
- Allgemeine Wartungsarbeiten nach W&I-Plan einschließlich der Dokumentation
- Überwachung des Prozessleitsystems
- Begleitung von Instandsetzungsarbeiten durch Dritte und Abnahme der Fremdleistung
- Allgemeine Wartungs-, Reinigungs- und Kontrollarbeiten im gesamten Anlagenbereich
- Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
- Kenntnisse in Prozessleitsystemen
- Idealerweise Grundkenntnisse in Abwassertechnik
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B für flexible Einsätze vor Ort
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Tarifvertrag
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebsrente VBL
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.
Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband
Kontaktperson:
Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Emschergenossenschaft und den Lippeverband. Verstehe ihre Projekte und Ziele, insbesondere im Bereich der Abwassertechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Emschergenossenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessleitsysteme und Instandhaltungsmaßnahmen beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese in der neuen Rolle anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind in einem technischen Umfeld besonders wichtig, da du oft mit anderen zusammenarbeiten musst, um Probleme zu lösen und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Mechatroniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektro-, MSRN- und Maschinentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Emschergenossenschaft und Lippeverband passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Elektro- und Maschinentechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Prozessleitsystemen und Instandhaltungsmaßnahmen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen behoben oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.